Alle Jahre wieder: Saisoneffekte in der Arbeitslosigkeit: für 1998 wird zwischen dem größten und kleinsten Saisoneinfluß wieder eine Differenz von 0,6 Mio Personen erwartet
Helmut Rudolph
No 199812, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Abstract:
"Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit unterliegt Saisoneinflüssen, die weitgehend stabilen Mustern folgen. Ihre Wirkung übertrifft in manchen Monaten selbst starke Konjunkturschwankungen. Mit der Saisonbereinigung werden diese jahreszeitlichen Einflüsse herausgefiltert, damit Rückschlüsse auf die grundlegende Entwicklung gezogen werden können." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Keywords: Ostdeutschland; Westdeutschland; saisonale Arbeitslosigkeit; saisonbereinigte Arbeitslosigkeit; 1992-1998 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 6 pages
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/1998/kb1298.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:199812
Access Statistics for this paper
More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().