Dänemark: Erstaunlicher Umschwung am Arbeitsmarkt: Erfolge durch angebots- und nachfrageorientierte Strategien
Knut Emmerich and
Heinz Werner
No 199813, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Abstract:
"Durch einen Policy-Mix aus nachfrage- und angebotsorientierten Maßnahmen ist es in Dänemark gelungen, die Arbeitslosenquote von 1993 bis 1997 von 11 Prozent auf 6,1 Prozent zu senken. Einer expansiven Fiskalpolitik durch Ausgabenerhöhung und Steuersenkung im Jahr 1994 folgte eine Phase konsequenter Haushaltskonsolidierung, mit der 1997 ein nahezu ausgeglichenes Budget erreicht werden konnte. Eine relativ moderate Lohnpolitik und niedrige Lohnnnebenkosten haben die Arbeitsmarktentwicklung ebenfalls positiv beeinflußt. Einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der registrierten Arbeitslosigkeit leistete die Arbeitsmarktpolitik. Durch Vorruhestandsregelungen und Freistellungsprogramme wurde das Arbeitsangebot in erheblichem Umfang reduziert. Die frühzeitige Aktivierung von Arbeitslosen durch Bildungsmaßnahmen war ein weiteres Element der arbeitsmarktpolitischen Reformen. Sie wurde ergänzt durch eine Reduzierung der Höhe und Dauer des Leistungsbezugs bei Arbeitslosigkeit. Das dänische Arbeitslosenversicherungssystem gewährt auch nach den Reformen ein hohes Maß an Sozialer Sicherheit als wesentliche Voraussetzung für einen weitgehend deregulierten Arbeitsmarkt mit hoher Arbeitsmarktflexibilität." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Keywords: Dänemark; Beschäftigungsentwicklung; Beschäftigungspolitik; Finanzpolitik; Lohnpolitik; Arbeitslosigkeitsbekämpfung; Arbeitsmarktpolitik; 1982-1997 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 8 pages
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/1998/kb1398.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:199813
Access Statistics for this paper
More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().