Was zu tun ist: AGENDA für mehr Beschäftigung in Deutschland
Gerhard Kleinhenz
No 199815, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Abstract:
"Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sieht sich aus seiner Verantwortung als Forschungseinrichtung der Bundesanstalt für Arbeit verpflichtet, unmittelbar am Beginn der 14. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages den Handlungsbedarf und die Handlungsmöglichkeiten für mehr Beschäftigung und für die Überwindung der Arbeitslosigkeit aufzuzeigen. Das IAB geht dabei von seinem bereits 1996 vorgestellten Strategiebündel aus (vgl. IAB-Kurzbericht Nr. 7/1996 und IAB-Werkstattbericht Nr. 5/1996). Mit der 'AGENDA für mehr Beschäftigung' werden darüber hinaus aufeinander abgestimmte Strategien sowie Handlungsmöglichkeiten globaler Beschäftigungspolitik und aktiver Arbeitsmarktpolitik gebündelt. Auf mittlere Sicht (von 4-5 Jahren) lassen sie eine entscheidende Verminderung der Arbeitslosigkeit erwarten und tragen zur nachhaltigen Sicherung eines hohen Beschäftigungsstandes bei. Die AGENDA konzentriert sich auf die im IAB bearbeiteten Problem- und Handlungsfelder und ist in zwölf Punkten zusammengefaßt, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit oder gar auf Endgültigkeit gegenüber der politischen Willensbildung zu erheben. Im IAB-Werkstattbericht Nr. 10/1998 wird dieses Aktionsprogramm in seinen Einzelbereichen und Teilaspekten ausführlicher begründet und erläutert." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Berufsbildungspolitik; Beschäftigungspolitik; Finanzpolitik; Steuersenkung; Tarifpolitik; Arbeitslosigkeitsbekämpfung; Arbeitsmarktpolitik; Arbeitszeitpolitik (search for similar items in EconPapers)
Pages: 8 pages
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/1998/kb1598.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:199815
Access Statistics for this paper
More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().