Osterweiterung der Europäischen Union: Droht dem deutschen Arbeitsmarkt eine Zuwanderungswelle?: Einschätzung mit Hilfe von Wanderungsdeterminanten und den Erfahrungen mit dem bisherigen Integrationsprozeß der Europäischen Union
Elmar Hönekopp and
Heinz Werner
No 199907, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Abstract:
In dem Beitrag wird versucht, anhand theoretischer Überlegungen und den bisherigen Erfahrungen mit der Freizügigkeitsregelung innerhalb der Europäischen Union abzuschätzen, welche Auswirkungen die Osterweiterung haben wird. Die Autoren kommen zu dem Schluß, daß man ihr gelassen entgegensehen kann. "Zweifellos gibt es zwischen den bisherigen Mitgliedstaaten und den Beitrittskandidaten aus dem mittel- und osteuropäischen Ländern noch ein großes Wohlstandsgefälle. Dies erzeugt Wanderungsdruck. Es zeigen sich dort aber - z.B. in Polen - bereits Annäherungstendenzen an westliche Standards, auch wenn die Wirtschaft noch vielfach im Umbruch ist. Positive Erwartungen an die Zukunft des eigenen Landes liefern wiederum gute Gründe, um zu bleiben. Der Verlauf der europäischen Integration zeigt überdies, daß Wanderungsdruck eher abgebaut wurde. Die volle Freizügigkeit kann man auch erst nach einer Wartezeit gewähren - wie bei der Süderweiterung der EU." (IAB2)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Auswirkungen; Determinanten; Einwanderung; EU-Osterweiterung; Europäische Union; internationale Migration; Arbeitskräftemobilität; 1983-1998 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 6 pages
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/1999/kb0799.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:199907
Access Statistics for this paper
More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().