Arbeitsmarktausgleich: Regionale Mobilität gestiegen: bei einem Betriebswechsel werden immer öfter größere Entfernungen überwunden - gerade auch von Arbeitslosen
Anette Haas
No 200004, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Abstract:
In der Diskussion um die anhaltenden Arbeitsmarktprobleme wird immer wieder behauptet, eine zu geringe Mobilität der Arbeitslosen verhindere den Ausgleich am Arbeitsmarkt. In dem Beitrag wird diese These anhand einer empirischen Untersuchung, die auf der Basis der Beschäftigtenstatistik für Westdeutschland durchgeführt wurde, relativiert. Es wird gezeigt, dass im Zeitraum 1980 bis 1995 die regionale Mobilität auf allen untersuchten Regionalebenen sowohl bei Männern als auch bei Frauen gestiegen ist. Die höchste regionale Mobilität weisen Personen mit Fachhochschul- und Hochschulabschluss auf. In der Kategorie "Alter" sind die 25- bis 34-Jährigen die mobilsten. Ehemals Arbeitslose waren zunehmend bereit, bei der Jobsuche überregionale Angebote anzunehmen. Ihre Mobilität ist sogar stärker gestiegen als die der "Job-to-Job-Wechsler". Das Mobilitätsverhalten zeigt insgesamt eine deutliche Konjunkturabhängigkeit: Bei einem konjunkturellen Einbruch geht die regionale Mobilität unmittelbar zurück, bei einem Aufschwung nimmt sie - leicht verzögert - wieder zu. (IAB2)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Westdeutschland; Ausbildungsabschluss; Binnenwanderung; Entwicklung; Geschlechterverteilung; Hochqualifizierte; IAB-Beschäftigtenstichprobe; Konjunkturentwicklung; Altersstruktur; Mobilitätsbereitschaft; regionale Mobilität; Arbeitslose; zwischenbetriebliche Mobilität; 1980-1995 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 7 pages
Date: 2000
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/2000/kb0400.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:200004
Access Statistics for this paper
More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().