EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erziehungsurlaub: Hilfe zur Wiedereingliederung oder Karrierehemmnis?

Gerhard Engelbrech and Maria Jungkunst

No 200111, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]

Abstract: Das IAB untersucht den Einfluss des Erziehungsurlaubs auf den Berufsverlauf von Frauen. Hierzu wurde im Jahre 2000 eine telefonische Erhebung bei 3000 west- und ostdeutschen Frauen durchgeführt, deren Kinder nach 1991 geboren waren. Der Beitrag analysiert die Dauer des Erziehungsurlaubs, den Qualifikationserhalt der Mütter während der Unterbrechung und ihren Erwerbsstatus danach. Es zeigt sich, dass ostdeutsche Frauen die Unterbrechung im Durchschnitt früher beenden und danach häufiger erwerbstätig, allerdings auch häufiger arbeitslos gemeldet sind als westdeutsche Frauen. Die wiederbeschäftigten Frauen können ihre berufliche Position überwiegend halten, auch wenn sie den Betrieb wechseln. Die Betriebe ihrerseits bemühen sich zunehmend, den Kontakt zu ihren Mitarbeiterinnen während des Erziehungsurlaubs zu intensivieren und betriebsspezifische Weiterbildungen anzubieten. (IAB)

Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Ostdeutschland; Westdeutschland; berufliche Reintegration; Berufsverlauf; betrieblicher Status; Erwerbsunterbrechung; Erziehungsurlaub; Mütter; Weiterbildung; 1992-2000 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 5 pages
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/2001/kb1101.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:200111

Access Statistics for this paper

More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabkbe:200111