Arbeitsmarktanalyse: Saisoneinfluss und Konjunktur: Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Saisonbereinigung von Arbeitsmarktdaten
Helmut Rudolph
No 200112, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Abstract:
Die Arbeitslosenzahlen - aber auch andere Zeitreihen des Arbeitsmarktes - unterliegen regelmäßigen jahreszeitlichen Einflüssen, die ihrerseits konjunkturelle Einflussfaktoren überlagern. Um diese Faktoren besser untersuchen zu können, wird eine Saisonbereinigung als statistisches Hilfsmittel der Arbeitsmarktanalyse durchgeführt. Der Kurzbericht erläutert u.a., was Saisonschwankungen sind, wie sie entstehen und warum Vormonats- und Vorjahresvergleich allein kein treffendes Bild über die Entwicklung der Arbeitslosigkeit abgeben. (IAB)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; saisonbereinigte Arbeitslosigkeit; Saisonbereinigung; Arbeitsmarktanalyse; 1987-2001 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 6 pages
Date: 2001
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/2001/kb1201.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:200112
Access Statistics for this paper
More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().