Arbeitsvermittlung: Die Deregulierung in der EU schreitet voran
Regina Konle-Seidl and
Ulrich Walwei
No 200203, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Abstract:
Die Privatisierungs- und Deregulierungstendenzen des letzten Jahrzehnts haben dazu geführt, dass die Monopolstellung der öffentlichen Arbeitsvermittlung in den meisten EU-Ländern aufgehoben wurde und Marktzutrittsbarrieren für die private Arbeitsvermittlung abgebaut wurden. Der Kurzbericht versucht eine Systematisierung dieser Bestrebungen und zeichnet beispielhaft die Entwicklungen in Großbritannien und den Niederlanden nach. (IAB)
Keywords: Großbritannien; Niederlande; Deregulierung; Europäische Union; internationaler Vergleich; Privatisierung; Arbeitsvermittlung (search for similar items in EconPapers)
Pages: 5 pages
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/2002/kb0302.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:200203
Access Statistics for this paper
More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().