Bundesrepublik Deutschland: Der Arbeitsmarkt 2004 und 2005: Trendwende in der zweiten Jahreshälfte möglich - auch dann nur leichte Besserung zu erwarten
Hans-Uwe Bach,
Christian Gaggermeier,
Leo Pusse,
Thomas Rothe,
Eugen Spitznagel and
Susanne Wanger
No 200405, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Abstract:
Der Bericht beleuchtet die Arbeitsmarktentwicklung im Jahr 2003 und präsentiert eine Vorausschau für 2004 und einen Ausblick auf 2005. Es wird erwartet, dass sich die Konjunktur im Verlauf des Jahres 2004 allmählich belebt. Zusammen mit weiteren Fortschritten bei den Arbeitsmarktreformen sollte deshalb in der zweiten Jahreshälfte 2004 die Beschäftigungsschwelle überschritten werden. Die Zahl der Arbeitslosen wird - saisonbereinigt - übers Jahr trotzdem wohl nur stagnieren und im 2005 nur wenig zurückgehen, auch bei relativ günstiger Wirtschaftsentwicklung und kräftigem Beschäftigungsanstieg; denn das Arbeitskräfteangebot steigt wieder. Das Jahr 2005 wird wahrscheinlich eine leichte Besserung, aber noch keinen Durchbruch am Arbeitsmarkt bringen. Der Kurzbericht präsentiert auch Alternativrechnungen, um Chancen und Risiken im wirtschaftlichen und politischen Umfeld zu berücksichtigen. (IAB)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Ostdeutschland; Westdeutschland; Beschäftigungsentwicklung; Arbeitskräfteangebot; Arbeitskräftenachfrage; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarktbilanz; Arbeitsmarktentwicklung; Wirtschaftsentwicklung; 1996-2005 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 9 pages
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/2004/kb0504.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:200405
Access Statistics for this paper
More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().