EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitsmarkt-Reformen: Betriebe reagieren kaum auf Änderungen beim Kündigungsschutz

Thomas K. Bauer, Stefan Bender and Holger Bonin ()

No 200415, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]

Abstract: "Im Focus der Debatte um den Kündigungsschutz stehen oft die vermuteten Beschäftigungseffekte: Die einen befürchten Arbeitsplatzabbau, die anderen erwarten positive Wirkungen. In den letzten Jahren hat es sowohl eine Lockerung (1996) als auch eine Verschärfung (1999) des Kündigungsschutzes gegeben. So konnten diese Thesen anhand der Wirklichkeit überprüft werden. Eine empirische Analyse des betrieblichen Einstellungsverhaltens jeweils vor und nach der Gesetzesänderung bestätigt bisherige Untersuchungen auf der gesamtwirtschaftlichen Ebene. Die Variation der Schwellenwerte im deutschen Kündigungsschutzrecht hat weder die Zahl der Einstellungen noch die Zahl der Kündigungen messbar verändert. Deshalb ist ein signifikanter Einfluss auf das Beschäftigungsniveau bzw. die Arbeitslosigkeit ebenfalls auszuschließen. Die Ausgestaltung des Kündigungsschutzes ist für den Arbeitsmarkt trotzdem nicht irrelevant: Sie beeinflusst möglicherweise die Struktur der Beschäftigung ebenso wie die Flexibilität der Betriebe. Das Beschäftigungsargument ist aber - trotz Arbeitsmarktkrise - nicht stichhaltig." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Auswirkungen; Beschäftigungseffekte; Entlassungen; Kündigungsrecht; Kündigungsschutz; Änderung; Personaleinstellung; Arbeitslosigkeit; 1995-2000 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 4 pages
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/2004/kb1504.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:200415

Access Statistics for this paper

More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabkbe:200415