EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Internationale Analyse: Günstige Streikbilanz in Deutschland

Johannes Ludsteck

No 200513, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]

Abstract: "Im internationalen Vergleich gibt es in Deutschland viel weniger Streiktage als andernorts. Das zeigt eine IAB-Studie, die das Streikvolumen in 17 OECD-Ländern über drei Jahrzehnte hinweg (1970 bis 2000) untersucht. Dabei nimmt Deutschland in Sachen Arbeitsfrieden durchwegs einen Spitzenplatz ein. Die multivariate ökonometrische Analyse zeigt auch die streikmindernden Einflussfaktoren: Länder mit stark koordinierten Tarifverhandlungen weisen insbesondere in den 70er und 80er Jahren geringere Streikvolumina auf als andere. Diese Unterschiede werden aber im Zeitablauf geringer und sind in den 90er Jahren statistisch nicht mehr signifikant. Im betrachteten Zeitraum ist insgesamt ein abnehmender Trend des Streikvolumens zu beobachten: Arbeitskämpfe sind überall seltener und kürzer geworden. Damit relativiert sich zwar der Stellenwert von Streiks. Die Abkehr von koordinierten Tarifverhandlungen könnte sich aber bei einer Umkehr des aktuellen Trends leicht rächen. Deshalb sollte der Vorteil eines korporatistischen Tarifsystems in der Diskussion hinreichend gewürdigt werden. Will man diesen Vorteil erhalten, sollte man mehr Flexibilität eher innerhalb als außerhalb des bestehenden Systems anstreben." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Keywords: Bundesrepublik Deutschland; internationaler Vergleich; OECD; Streik; 1970-2000 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 4 pages
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/2005/kb1305.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:200513

Access Statistics for this paper

More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabkbe:200513