Verteilung von Arbeitslosigkeit im Erwerbsleben: Hohe Konzentration auf wenige - steigendes Risiko für alle
Joachim Möller and
Achim Schmillen
No 200824, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Abstract:
"Langfristige Beobachtungen des deutschen Arbeitsmarkts zeigen, dass Arbeitslosigkeit in den alten Bundesländern sehr ungleichmäßig verteilt ist: Während über 60 Prozent eines Geburtsjahrgangs im Alter von 25 bis 50 Jahren keinerlei Erfahrung mit Arbeitslosigkeit machen, konzentriert sich die Hälfte des gesamten Arbeitslosigkeitsvolumens auf 5 Prozent der Personen. Bei jüngeren Geburtsjahrgängen streut das Betroffenheitsrisiko allerdings zunehmend. Dies ergibt eine Analyse der 1950 bis 1954 geborenen Personen in den alten Bundesländern anhand der IAB-Beschäftigtenstichprobe." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Ostdeutschland; Westdeutschland; Ausländer; Bildungsniveau; Erwerbsbevölkerung; Geschlechterverteilung; IAB-Beschäftigtenstichprobe; Altersstruktur; Risiko; sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer; Arbeitslosigkeit; 1976-2007 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 8 pages
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/2008/kb2408.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:200824
Access Statistics for this paper
More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().