EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ländervergleich in Westeuropa: Wo sich Bildung für Frauen mehr lohnt als für Männer

Concetta Mendolicchio and Thomas Rhein
Additional contact information
Thomas Rhein: Institute for Employment Research (IAB), Nuremberg, Germany

No 201205, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]

Abstract: "Die finanziellen Erträge höherer Bildung entscheiden mit darüber, wie viel Menschen in ihre allgemeine und berufliche Bildung investieren. Dieser Bericht zeigt, dass sich die Bildungsrenditen im europäischen Vergleich deutlich unterscheiden, was auch an den institutionellen Rahmenbedingungen in den einzelnen Ländern liegt. Ebenso fallen sie für Männer und Frauen unterschiedlich aus: In den meisten Ländern profitieren Frauen relativ mehr von höherer Bildung als Männer - allerdings nicht in Deutschland." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Keywords: Belgien; Bundesrepublik Deutschland; Bundesrepublik Deutschland; Dänemark; Frankreich; Irland; Italien; Luxemburg; Niederlande; Österreich; Portugal; Schweden; Spanien; Westeuropa; Auswirkungen; Bildungsertrag; Bildungsinvestitionen; Frauen; geschlechtsspezifische Faktoren; Humankapital; internationaler Vergleich; Lohnhöhe; Männer; 2007-2007 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 8 pages
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/2012/kb0512.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:201205

Access Statistics for this paper

More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabkbe:201205