EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zweite Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung: Geflüchtete machen Fortschritte bei Sprache und Beschäftigung

Herbert Brücker, Johannes Croisier, Yuliya Kosyakova, Hannes Kröger, Giuseppe Pietrantuono, Nina Rother and Jürgen Schupp
Additional contact information
Herbert Brücker: Institute for Employment Research (IAB), Nuremberg, Germany
Johannes Croisier: BAMF
Hannes Kröger: DIW Berlin
Giuseppe Pietrantuono: BAMF
Nina Rother: BAMF

No 201903 (de), IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]

Abstract: "Die Migration von Schutzsuchenden nach Deutschland steht nach wie vor im Mittelpunkt der gesellschaftlichen Debatten. Die zweite Welle einer Längsschnittbefragung von Geflüchteten zeigt, dass es deutliche Integrationsfortschritte gibt, obwohl die Geflüchteten beim Zuzug zum Teil ungünstige Voraussetzungen hinsichtlich Gesundheit und Bildungsniveau mitbringen. So haben sich ihre Deutschkenntnisse 2017 im Vergleich zum Vorjahr verbessert und ihre Beteiligung am Erwerbsleben sowie an Bildung und Ausbildung ist gestiegen." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Asylbewerber; berufliche Integration; Bildungsniveau; Geflüchtete; Gesundheitszustand; schulische Integration; Sprachkenntnisse; IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten; 2017-2018 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 16 pages
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/2019/kb0319.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:201903(de)

Access Statistics for this paper

More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:iab:iabkbe:201903(de)