EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Betriebspanel Report Hessen: Kurzfassung des Abschlussberichts. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2004

Christian Baden, Claudia Knobel, Alfons Schmid, Carola Burkert, Kai Kirchhof and Peter Schaade
Additional contact information
Peter Schaade: Institute for Employment Research (IAB), Nuremberg, Germany

No 200505, IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]

Abstract: "Seit 1993 führt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) in Zusammenarbeit mit der TNS Infratest Sozialforschung GmbH eine repräsentative Betriebsbefragung in Deutschland durch. Seit der Befragung 2001 ist durch die Unterstützung der Hessischen Landesregierung sowie der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit eine gesonderte Auswertung auch für Hessen möglich. Ziel dieses erweiterten Panels ist es, Informationen und Erkenntnisse über die wirtschaftliche Situation, die Entwicklung des Arbeitsmarktes sowie das betriebliche Beschäftigungsverhalten in Hessen zu gewinnen. Die Kurzfassung beinhaltet die wichtigsten Ergebnisse des Abschlussberichts 2004. Die Ausführungen basieren auf der mündlichen Befragung von 1.019 Betrieben in Hessen. Die wichtigsten Ergebnisse: - Konstante Beschäftigtenzahlen in Hessen - Positiver Beschäftigungsverlauf des Sektors Dienstleistungen für Unternehmen gegen den Trend - Beschäftigungsanstieg in 38 Prozent der Betriebe zwischen den Jahren 2000 und 2004 - Frauen auf der obersten Führungsebene deutlich unterrepräsentiert - Personalprobleme in Großbetrieben und im Verarbeitenden Gewerbe - Hessische Betriebe hinsichtlich der wirtschaftlichen Situation skeptisch - Innovationen in Hessen leicht gesunken - Abnahme der Beschäftigungsdynamik in Hessen - Keine Ausweitung der besonderen Beschäftigungsformen - Möglichkeiten der flexiblen Anpassung der betrieblichen Arbeitszeiten von hessischen Betrieben noch nicht voll ausgeschöpft - Ausbildung in Hessen 2004 - weiterhin hohes ungenutztes Ausbildungspotenzial." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Hessen; atypische Beschäftigung; Berufsausbildung; Beschäftigtenzahl; Beschäftigungsentwicklung; Dienstleistungsbereich; Fachkräfte; Frauen; Führungskräfte; Großbetrieb; IAB-Betriebspanel; Innovation; Arbeitskräftemangel; verarbeitendes Gewerbe; Wirtschaftsentwicklung; Arbeitszeitflexibilität; 2003-2004 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 20 pages
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/regional/H/2005/regional_h_0505.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabrhe:200505

Access Statistics for this paper

More papers in IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabrhe:200505