Regionale Mobilität von Arbeitnehmern: Pendlerbericht Hessen 2005
Carola Burkert,
Kai Kirchhof,
Annette Röhrig and
Peter Schaade
Additional contact information
Peter Schaade: Institute for Employment Research (IAB), Nuremberg, Germany
No 200701, IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Abstract:
"In dem Beitrag wird zunächst ein Überblick über die Pendlersituation in Deutschland und Hessen gegeben, an die sich eine Zusammenfassung der wichtigsten Entwicklungen und Strukturen für die hessischen Kreise anschließt. Mit einer kurzen Beschreibung werden die Tabellen zu den Pendlerzahlen der einzelnen Kreise eingeleitet. Im Anschluss finden sich Tabellen zu Ein- und Auspendlern nach und von Hessen für alle Bundesländer sowie eine Matrix der Pendlerverflechtung auf Kreisebene für alle hessischen Kreise. Die Publikation schließt mit einem Glossar mit Begriffsdefinitionen, Abkürzungen und Datenquellen." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Hessen; Auspendler; Berufspendler; Einpendler; Landkreis; Pendelwanderung; sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer; Arbeitskräftemobilität; 2000-2005 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 107 pages
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/regional/H/2007/regional_h_0107.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabrhe:200701
Access Statistics for this paper
More papers in IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek (iab.wib@iab.de).