|
|
IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord
From Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 202403: Strukturwandel in Hamburg

- Volker Kotte and Andrea Stöckmann
- 202402: Strukturwandel in Mecklenburg-Vorpommern

- Volker Kotte and Andrea Stöckmann
- 202401: Strukturwandel in Schleswig-Holstein

- Volker Kotte and Andrea Stöckmann
- 202306: Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Hamburg (Tabellenband)

- Tanja Buch, Annekatrin Niebuhr, Michael Stops and Andrea Stöckmann
- 202305: Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern (Tabellenband)

- Tanja Buch, Annekatrin Niebuhr, Michael Stops and Andrea Stöckmann
- 202304: Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein (Tabellenband)

- Tanja Buch, Annekatrin Niebuhr, Michael Stops and Andrea Stöckmann
- 202303: Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Hamburg

- Tanja Buch, Annekatrin Niebuhr, Michael Stops and Andrea Stöckmann
- 202302: Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern

- Tanja Buch, Annekatrin Niebuhr, Michael Stops and Andrea Stöckmann
- 202301: Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein

- Tanja Buch, Annekatrin Niebuhr, Michael Stops and Andrea Stöckmann
- 202203: Männer- und Frauenberufe in Hamburg – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung

- Volker Kotte
- 202202: Männer- und Frauenberufe in Mecklenburg-Vorpommern – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung

- Volker Kotte
- 202201: Männer- und Frauenberufe in Schleswig-Holstein – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung

- Volker Kotte
- 202107: Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Hamburger Arbeitsmarkt zwischen 2013 und 2019

- Tanja Buch and Andrea Stöckmann
- 202106: Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2013 und 2019

- Tanja Buch and Andrea Stöckmann
- 202105: Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein zwischen 2013 und 2019

- Tanja Buch and Andrea Stöckmann
- 202104: Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Hamburgs bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege

- Volker Kotte and Andrea Stöckmann
- 202103: Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Mecklenburg-Vorpommerns bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege auf Kreisebene

- Volker Kotte and Andrea Stöckmann
- 202102: Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Schleswig-Holsteins bis 2030: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege auf Kreisebene

- Volker Kotte and Andrea Stöckmann
- 202101: Der coronabedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg: Entwicklung im Zeitraum April bis September 2020

- Tanja Buch, Annekatrin Niebuhr and Andrea Stöckmann
- 201903: Absolventen und Abbrecher - zum Ausbildungsgeschehen im dualen System Hamburgs

- Volker Kotte
- 201902: Absolventen und Abbrecher - zum Ausbildungsgeschehen im dualen System Mecklenburg-Vorpommerns

- Volker Kotte
- 201901: Absolventen und Abbrecher - zum Ausbildungsgeschehen im dualen System Schleswig-Holsteins

- Volker Kotte
- 201803: Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Hamburger Arbeitsmarkt: Aktuelle Ergebnisse auf Basis einer Neubewertung der Substituierbarkeit von beruflichen Kerntätigkeiten

- Tanja Buch and Andrea Stöckmann
- 201802: Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern: aktuelle Ergebnisse auf Basis einer Neubewertung der Substituierbarkeit von beruflichen Kerntätigkeiten

- Tanja Buch and Andrea Stöckmann
- 201801: Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: aktuelle Ergebnisse auf Basis einer Neubewertung der Substituierbarkeit von beruflichen Kerntätigkeiten

- Tanja Buch and Andrea Stöckmann
- 201701: Die Arbeitsmarktsituation von Migrantinnen und Migranten in Hamburg

- Moritz Meister, Annekatrin Niebuhr and Andrea Stöckmann
- 201607: Arbeitsmarkteintritt der Studierenden der Fachhochschule Kiel: Analyse des Erwerbseintritts, der Mobilität und der frühen Erwerbsphase der Studierenden der Fachhochschule Kiel im Zeitraum 2005 - 2014. Studie im Auftrag der Fachhochschule Kiel

- Katerina Homolkova, Annekatrin Niebuhr and Viola van Rienen
- 201606: Digitalisierung der Arbeitswelt: Folgen für den Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern

- Tanja Buch, Katharina Dengler and Andrea Stöckmann
- 201605: Digitalisierung der Arbeitswelt: Folgen für den Arbeitsmarkt in der Freien und Hansestadt Hamburg

- Tanja Buch, Katharina Dengler and Andrea Stöckmann
- 201604: Digitalisierung der Arbeitswelt: Folgen für den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein

- Tanja Buch, Katharina Dengler and Andrea Stöckmann
- 201603: Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Mecklenburg-Vorpommern 2014

- Volker Kotte
- 201602: Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Schleswig-Holstein 2014

- Volker Kotte
- 201601: Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Hamburg

- Volker Kotte
- 201407: Ältere auf dem Arbeitsmarkt in der Hansestadt Hamburg

- Tanja Buch, Jannik Egbers, Volker Kotte, Annekatrin Niebuhr and Andrea Stöckmann
- 201406: Ältere auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern

- Tanja Buch, Jannik Egbers, Volker Kotte, Annekatrin Niebuhr and Andrea Stöckmann
- 201405: Ältere auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein

- Tanja Buch, Volker Kotte, Annekatrin Niebuhr and Andrea Stöckmann
- 201404: Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Region Schleswig-Holstein Süd-West: Befunde für die Teilregion Kreis Steinburg

- Veronika Harder, Jan Cornelius Peters, Julia Wiegand, Hayo Herrmann, Hendrik Lüth, Ben Bauer, Daniel Ollech and Annekatrin Niebuhr
- 201403: Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Region Schleswig-Holstein Süd-West: Befunde für die Teilregion Kreis Dithmarschen

- Veronika Harder, Jan Cornelius Peters, Julia Wiegand, Hayo Herrmann, Hendrik Lüth, Ben Bauer, Daniel Ollech and Annekatrin Niebuhr
- 201402: Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Lübeck: Befunde für die Teilregion Kreis Ostholstein

- Veronika Harder, Jan Cornelius Peters, Julia Wiegand, Hayo Herrmann, Hendrik Lüth, Ben Bauer, Daniel Ollech and Annekatrin Niebuhr
- 201401: Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Lübeck: Befunde für die Teilregion Stadt Lübeck

- Veronika Harder, Jan Cornelius Peters, Julia Wiegand, Hayo Herrmann, Hendrik Lüth, Ben Bauer, Daniel Ollech and Annekatrin Niebuhr
- 201306: Dänen in Deutschland: Zur Beschäftigung dänischer Staatsbürger in Deutschland

- Volker Kotte
- 201305: Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel: Befunde für die Teilregion Rendsburg-Eckernförde

- Hendrik Lüth, Jan Cornelius Peters, Johannes Puckelwald, Hayo Herrmann, Daniel Ollech and Annekatrin Niebuhr
- 201304: Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel: Befunde für die Teilregion Neumünster

- Hendrik Lüth, Jan Cornelius Peters, Johannes Puckelwald, Hayo Herrmann, Daniel Ollech and Annekatrin Niebuhr
- 201303: Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel: Befunde für die Teilregion Kreis Plön

- Hendrik Lüth, Jan Cornelius Peters, Johannes Puckelwald, Hayo Herrmann, Daniel Ollech and Annekatrin Niebuhr
- 201302: Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel: Befunde für die Teilregion Stadt Kiel

- Hendrik Lüth, Jan Cornelius Peters, Johannes Puckelwald, Hayo Herrmann, Alexander Gillam and Annekatrin Niebuhr
- 201301: Arbeitsmarkteintritt Kieler Universitätsabsolventen: Analyse des Erwerbseintritts und der frühen Erwerbsphase der Absolventen der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel im Zeitraum 1998-2010

- André-René Wolf and Annekatrin Niebuhr
- 201204: Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in der Freien und Hansestadt Hamburg

- Tanja Buch, Volker Kotte, Annekatrin Niebuhr, Daniel Ollech and Andrea Stöckmann
- 201203: Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein

- Tanja Buch, Volker Kotte, Annekatrin Niebuhr, Daniel Ollech and Andrea Stöckmann
- 201202: Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern

- Tanja Buch, Volker Kotte, Annekatrin Niebuhr, Daniel Ollech and Andrea Stöckmann
- 201201: Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern: Leit- und Zukunftsbranche für den Arbeitsmarkt

- Volker Kotte and Andrea Stöckmann
- 201101: Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein: Leit- und Zukunftsbranche für den Arbeitsmarkt

- Volker Kotte
- 201004: Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein

- Volker Kotte, Henning Meier and Andrea Stöckmann
- 201003: Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern

- Volker Kotte, Henning Meier and Andrea Stöckmann
- 201002: Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Hamburg im Städtevergleich

- Tanja Buch, Silke Hamann and Annekatrin Niebuhr
- 201001: Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Hamburger Arbeitsmarkt

- Tanja Buch, Henning Meier and Andrea Stöckmann
- 200902: Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Schleswig-Holstein

- Alexandra Kröll and Annekatrin Niebuhr
- 200901: Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für die Hansestadt Hamburg

- Annekatrin Niebuhr and Volker Kotte
- 200808: Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Mecklenburg-Vorpommern

- Alexandra Kröll and Annekatrin Niebuhr
- 200807: Zeitarbeit in Mecklenburg-Vorpommern: aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen

- Tanja Buch and Annekatrin Niebuhr
- 200806: Zeitarbeit in Hamburg: aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen

- Tanja Buch and Annekatrin Niebuhr
- 200805: Zeitarbeit in Schleswig-Holstein: aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen

- Tanja Buch, Niels Janzen and Annekatrin Niebuhr
- 200804: Grenzpendeln in der deutsch-dänischen Grenzregion: Entwicklung und Struktur 1998-2005

- Tanja Buch, Annekatrin Niebuhr, Torben Dall Schmidt and Mark Stuwe
- 200803: Ausbildungsmobilität in Schleswig-Holstein

- Volker Kotte and Andrea Stöckmann
- 200802: Ausbildungsmobilität in der Freien und Hansestadt Hamburg

- Volker Kotte
- 200801: Aktuelle Tendenzen der sektoralen und regionalen Beschäftigungsentwicklung

- Julia Kowalewski and Annekatrin Niebuhr
- 200702: Ausbildungsmobilität in Mecklenburg-Vorpommern

- Volker Kotte
- 200701: Die Erreichbarkeit der Arbeitsmärkte für Berufspendler aus den Gemeinden Schleswig-Holsteins

- Ann-Christine Schulz and Johannes Bröcker
- 200602: Der Arbeitsmarkt für jüngere Arbeitskräfte - Status quo und Ausblick: eine deskriptive Analyse des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes für Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern

- Volker Kotte, Per Kropp and Annekatrin Niebuhr
- 200601: Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten: Hamburg und die Metropolregion

- Per Kropp and Annekatrin Niebuhr
- 200502: Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten: Länderstudie Schleswig-Holstein

- Annekatrin Niebuhr and Volker Kotte
- 200501: Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten: Länderstudie Mecklenburg-Vorpommern

- Annekatrin Niebuhr and Oliver Kalpen
|
|
|
|