EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Akzeptanz von Sicherheitsmaßnahmen: Modellierung, Numerische Simulation und Optimierung

Matthias Paul (), Hans-Jörg von Mettenheim and Prof. Dr. Michael H. Breitner ()
Additional contact information
Matthias Paul: Provinzial Lebensversicherung Hannover, http://www.vgh.de
Prof. Dr. Michael H. Breitner: Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität Hannover

No 28, IWI Discussion Paper Series from Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität Hannover

Abstract: Das Thema Sicherheit erlangt einen immer größeren Stellenwert in der Gesellschaft. Der Begriff „Sicherheit“ kann dabei verschiedene Bedeutungen annehmen. In diesem Paper wird Sicherheit im Sinne von „Security: Sicherheit von Personen oder Sachen vor gezielten Ein- oder Übergriffen (z.B. „homeland security“); … Schutz vor oder von etwas bzw. jemanden verstanden“. Insbesondere nach den Ereignissen des 11. September 2001 werden Maßnahmen zur Wahrung dieser Sicherheit ständig erweitert oder neu entwickelt. Dabei ist es wichtig, dass die Maßnahmen zum Schutz der Sicherheit von den Menschen nicht als bedrohlich empfunden, sondern akzeptiert werden. Neben den technischen Aspekten müssen demnach auch die sozialen Voraussetzungen und Auswirkungen von Sicherheitsmaßnahmen betrachtet werden. Ziel dieses Papers ist es, zunächst den Begriff „Akzeptanz“ zu untersuchen und die verschieden Faktoren, die auf die Akzeptanz von Sicherheitsmaßnahmen einwirken können, zu identifizieren. Den einzelnen Faktoren werden im Anschluss mathematische Funktionen zugeordnet, um die Auswirkungen verschiedener Faktoreinsätze auf die Akzeptanz darzustellen. Der zeitliche Verlauf der Auswirkungen auf die Akzeptanz wird mithilfe der instationären Wärmeleitungsgleichung parabolischen Typs mathematisch modelliert. Die Berechnung dieser Gleichung erfolgt mit einem numerischen Crank- Nicolson Verfahren, das in ein Java-Programm implementiert wird, welches die Lösung als dreidimensionalen Plot darstellt. Abschließend werden einige Ergebnisse interpretiert und auf die Realität übertragen, indem beispielhaft die Akzeptanz der Sicherheitsmaßnahmen eines Flughafens untersucht werden.

Keywords: Sicherheit; homeland security; Akzeptanz; Crank-Nicolson (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C02 C61 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 30 pages
Date: 2008-10-16
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ifw:iwidps:iwidps28

Ordering information: This working paper can be ordered from

Access Statistics for this paper

More papers in IWI Discussion Paper Series from Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität Hannover Königsworther Platz 1, D-30167 Hannover. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by RePEc-Administrator ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ifw:iwidps:iwidps28