|
|
IMK Policy Brief
From IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Sabine Nemitz (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 187-2025: IMK Inflationsmonitor - Inflation zu Jahresbeginn 2025 trotz staatlich bedingter Preiserhöhungen bei 2,3 %

- Silke Tober
- 186-2025: Stabilisierung des Rentenniveaus: Wer verliert und wer gewinnt wirklich? - Simulationsergebnisse für verschiedene Geburtsjahrgänge zum gescheiterten Rentenpaket II der Ampel-Regierung

- João Domingues Semeano, Sebastian Dullien, Camille Logeay and Ulrike Stein
- 185-2025: Wachstumseffekte eines kreditfinanzierten Investitionsprogramms - Simulationsergebnisse für Deutschland mit dem makroökonomischen NiGEM-Modell - ein Update

- Christoph Paetz and Sebastian Watzka
- 184-2025: IMK Inflationsmonitor - Inflation mit 2,2 % im Jahr 2024 sehr nah am Inflationsziel, Dynamik noch von Folgen der Preisschocks geprägt

- Silke Tober
- 183-2024: Inflation steigt im November 2024 auf 2,2 %, haushaltsspezifische Inflationsraten liegen nah beieinander - IMK Inflationsmonitor

- Silke Tober
- 182-2024: Inflation in Deutschland im Oktober 2024 bei 2 %, Nahrungsmittel 37,1 % teurer als vor fünf Jahren - IMK Inflationsmonitor

- Silke Tober
- 181-2024: Angespannte Haushaltslage in NRW: Die Bundespolitik ist am Zug

- Katja Rietzler
- 180-2024: Ausgleich der "kalten Progression": Das Problem liegt bei den Sozialbeiträgen

- Katja Rietzler
- 179-2024: Nachtragshaushalt NRW 2024: Höchste Zeit für die Konjunkturbereinigung

- Katja Rietzler
- 178-2024: Inflation in Deutschland faellt im September 2024 auf 1,6 %, Energiepreise trotz Rueckgangs auf hohem Niveau - IMK Inflationsmonitor

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 177-2024: Inflation faellt im August 2024 auf 1,9 %, Kernrate sinkt auf 2,6 % - IMK Inflationsmonitor

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 176-2024: The New Fiscal Rules - another round of austerity for Europe?

- Christoph Paetz and Sebastian Watzka
- 175-2024: CO2-Bepreisung: Akzeptanz und Kostenwahrnehmung nach der Preiserhöhung 2024

- Jan Behringer, Lukas Endres and Maike Korsinnek
- 174-2024: Inflation im Juli 2024 mit 2,3 % leicht höher, VPI-Kernrate sinkt auf 2,7 % - IMK Inflationsmonitor

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 173-2024: Brutto- und Nettoeinkommen von Arbeitnehmendenhaushalten 2021-2024: Kaufkraftluecke vor allem bei Familien

- Sebastian Dullien, Katja Rietzler and Silke Tober
- 172-2024: Inflation im Juni 2024 mit 2,2 % wieder praktisch am Inflationsziel, VPI-Kernrate seit drei Monaten unter 3 % - IMK Inflationsmonitor

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 171-2024: Inflationsausgleichspraemie erhoeht Einkommen von 26 Millionen Beschaeftigten um 52 Milliarden Euro

- Sebastian Dullien and Jan Behringer
- 170-2024: Inflation im Mai 2024 mit 2,4 % leicht hoeher – Abschwaechungsprozess hin zum Inflationsziel intakt

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 169-2024: Inflation verharrt wegen hoeherer Mehrwertsteuer auf Erdgas im April bei 2,2 % - Kernrate sinkt deutlich

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 168-2024: Herausforderungen fuer die Schuldenbremse - Investitionsbedarfe in der Infrastruktur und fuer die Transformation

- Sebastian Dullien, Simon Gerards Iglesias, Michael Huether and Katja Rietzler
- 167-2024: Deutscher Konsum erholt sich langsam vom Energiepreisschock - Ergebnisse aus der IMK-Energiepreisbefragung Anfang 2024

- Jan Behringer and Sebastian Dullien
- 166-2024: Inflation erreicht im Maerz 2024 mit 2,2 % fast die Marke fuer Preisstabilitaet

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 165-2024: Inflation in Deutschland und im Euroraum naehern sich weiter der 2-Prozent-Marke: Zinssenkung ueberfaellig

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 164-2024: Staatliche Massnahmen verhindern noch staerkeren Rueckgang der Inflation im Januar 2024

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 163-2024: Inflation sinkt von 8,7 % auf 3,7 % im Verlauf von 2023 - IMK Inflationsmonitor

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 152e-2023: Inflation differentials between households considerably lower in May 2023

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 162-2023: Inflation trotz noch stark steigender Nahrungsmittelpreise im November auf 3,2 % gefallen

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 161-2023: Verteilungswirkung der CO2-Bepreisung in den Sektoren Verkehr und Waerme mit Pro-Kopf Klimageld

- Lukas Endres
- 160-2023: Erdgas- und Strom trotz Preisbremsen im Oktober 2023 immens teurer als 2019 - Inflation weiter im Sinkflug

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 159-2023: Inflationsrate faellt im September 2023 auf 4,5 % - Tendenz sinkend

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 158-2023: Preisauftrieb bei Haushaltsenergie und Nahrungsmitteln schwaecht sich weiter ab - Inflationsunterschiede zwischen den Haushalten sinken im August 2023 auf 0,4 Prozentpunkte

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 157-2023: Abschaetzung der Gestehungskosten und ihrer Entwicklung fuer die gruene Stromproduktion in Deutschland, Europa und den USA

- Tom Bauermann
- 156-2023: Inflation und Kerninflation setzen zaghaften Abwaertstrend fort – Inflationsunterschiede zwischen den Haushalten im Juli 2023 sinken auf einen Prozentpunkt

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 155-2023: Mehr oeffentlicher Wohnungsbau zum Erhalt der Kapazitaeten?

- Lukas Jonas, Carolin Martin and Thomas Theobald
- 154-2023: Basiseffekte ueberlagern Abwaertstendenz der Inflation - Inflationsunterschiede zwischen Haushalten im Juni 2023 sinken leicht

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 153-2023: Mit staatlichem Sanierungskapital die Waermewende unterstuetzen

- Tom Bauermann, Sebastian Dullien and Carolin Martin
- 152-2023: Inflationsunterschiede zwischen Haushalten im Mai 2023 deutlich geringer

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 151-2023: Nettoeinkommen der Arbeitnehmenden: Spuerbare Kaufkraftluecke trotz kraeftiger staatlicher Entlastung

- Sebastian Dullien, Katja Rietzler and Silke Tober
- 150-2023: Inflationsunterschiede zwischen Haushalten im April 2023 deutlich geringer, Haushaltsenergie verteuert sich weiterhin am stärksten

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 149-2023: Erbschaft- und Schenkungsteuer im Kontext sehen und reformieren

- Katja Rietzler
- 148-2023: Inflationsrate im Maerz 2023 deutlich geringer, Inflationsunterschiede zwischen Haushalten weiter hoch

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 147-2023: Inflationsrate einkommensschwacher Haushalte sinkt trotz steigender Nahrungsmittelpreise leicht im Februar 2023

- Silke Tober
- 146-2023: Nahrungsmittelpreise dominieren infolge der Revision die Inflationsunterschiede im Januar 2023

- Sebastian Dullien and Silke Tober
- 145-2023: Entlastungspakete und Energiepreisbremse stabilisieren Konsum in Deutschland

- Jan Behringer and Sebastian Dullien
- 144-2023: Deutliche Inflationsunterschiede zwischen Arm und Reich im Jahr 2022

- Sebastian Dullien and Silke Tober
|
|
|
|