Finanzmarktorientierung - ein Investitions- und Wachstumshemmnis?
Eckhard Hein and
Till van Treeck
No 26-2008, IMK Report from IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute
Abstract:
In dem Report werden die möglichen mittel- bis langfristigen Investitions- und Wachstumswirkungen der strukturellen Veränderungen des deutschen Finanzsystems, ausgehend von einer Reihe von Gesetzesreformen seit Beginn der 1990er Jahre, untersucht. Ein Vergleich mit den USA zeigt dabei, dass eine zunehmende Finanzmarktorientierung zu grundlegenden makroökonomischen Fehlentwicklungen beitragen kann, die sich dann in Finanzkrisen, wie der gegenwärtigen, äußern. In den USA handelt es sich hierbei insbesondere um eine einseitige Abhängigkeit der wirtschaftlichen Dynamik vom zunehmend kreditfinanzierten privaten Konsum, die zu finanzieller Instabilität führt. Die Entwicklung in Deutschland zeichnet sich hingegen durch eine übertriebene Auslandsorientierung von Güterproduktion und Finanzanlagen aus, die auch hierzulande die Fragilität erhöht. Zukünftig wird es daher darauf ankommen, über ein notwendiges kurzfristiges Krisenmanagement hinausgehende Strategien für eine stabilere makroökonomische Entwicklung zu entwickeln. Diese sollten insbesondere eine Stärkung der privaten Investitionstätigkeit im Blick haben.
Pages: 14 pages
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
http://www.boeckler.de/pdf/p_imk_report_26_2008.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:imk:report:26-2008
Access Statistics for this paper
More papers in IMK Report from IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sabine Nemitz ().