Von der Finanzkrise zur Weltwirtschaftskrise (II)
Gustav Horn,
Heike Joebges and
Rudolf Zwiener
Additional contact information
Rudolf Zwiener: Macroeconomic Policy Institute (IMK)
No 40-2009, IMK Report from IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute
Abstract:
Die globalen außenwirtschaftlichen Ungleichgewichte sind eine der entscheidenden Ursachen der gegenwärtigen Weltwirtschaftskrise. Der Report widmet sich neben dieser Analyse der Frage, wie sich die globalen Ungleichgewichte bisher auf den Krisenverlauf ausgewählter Länder ausgewirkt haben und was zukünftig zu erwarten ist. Im Zentrum der Betrachtung stehen die Industrieländer mit den größten außenwirtschaftlichen Ungleichgewichten: Deutschland und Japan als diejenigen mit den höchsten Leistungsbilanzüberschüssen, die USA, Großbritannien und Spanien als diejenigen mit den größten Defiziten. Es zeigt sich, dass Deutschland aufgrund der hohen Bedeutung der Handelsüberschüsse für das Wachstum derzeit den größten Rückgang beim BIP verzeichnet. Da eine Rückkehr zu der weltwirtschaftlichen Konstellation vor der Krise unwahrscheinlich ist, wäre eine Fortdauer der einseitigen deutschen Orientierung auf die Außenwirtschaft mit deutlichen Wachstumseinbußen verbunden. Sie wäre zudem nicht nachhaltig; eine Destabilisierung des Euroraumes wäre zu befürchten. Aus diesem Grund wird eine alternative Strategie einer stärkeren binnenwirtschaftlichen Orientierung mit balanciertem und damit nachhaltigem Wachstum aufgezeigt.
Pages: 17 pages
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (14)
Downloads: (external link)
http://www.boeckler.de/pdf/p_imk_report_40_2009.pdf (application/pdf)
Related works:
Working Paper: Von der Finanzkrise zur Weltwirtschaftskrise (I) (2009) 
Working Paper: Von der Finanzkrise zur Weltwirtschaftskrise (III) (2009) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:imk:report:40-2009
Access Statistics for this paper
More papers in IMK Report from IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sabine Nemitz ().