EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Den Bann durchbrechen - Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2012

Gustav Horn, Alexander Herzog-Stein, Silke Tober and Achim Truger

No 70-2012, IMK Report from IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute

Abstract: Die alles entscheidende Herausforderung für die Wirtschaftspolitik 2012 ist die Stabilisierung des Euroraums. Die bisherigen Versuche sind unzureichend, insbesondere da ihnen die allzu enge Interpretation als Staatschuldenkrise zu Grunde liegt. Tatsächlich handelt es sich um eine Vertrauenskrise in die Institutionen des Euroraums. Die Zeit drängt, da immer mehr Länder von der Krise erfasst werden, für die der Rettungsschirm nicht groß genug ist. Daher muss schon auf kurze Sicht die EZB stärker intervenieren. Um die Rezession im Euroraum zu mildern, sollten Länder mit Leistungsbilanzüberschüssen bereits in diesem Jahr eine expansive Fiskalpolitik betreiben. Die Staatsschulden der Euroländer sollten zumindest begrenzt gemeinschaftlich garantiert werden. Mittelfristig sollte ein Europäischer Währungsfonds die Überwachung der Leistungsbilanzen sanktionsbewehrt übernehmen.

Pages: 14 pages
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)

Downloads: (external link)
http://www.boeckler.de/pdf/p_imk_report_70_2012.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:imk:report:70-2012

Access Statistics for this paper

More papers in IMK Report from IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sabine Nemitz ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:imk:report:70-2012