EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Historische Preissteigerungen in Deutschland, niedrige Inflation in der Schweiz: Die Rolle von Regulierung

Sebastian Dullien (), David Gallusser () and Silke Tober ()
Additional contact information
Sebastian Dullien: Macroeconomic Policy Institute (IMK)
David Gallusser: Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB)
Silke Tober: Macroeconomic Policy Institute (IMK)

No 224-2024, IMK Working Paper from IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute

Abstract: Als Folge der massiven Preisschocks 2021 und 2022 schnellte die HVPI-Rate in Deutschland teilweise auf über 11 %, überschritt in der Schweiz aber nur kurzzeitig 3 %. Entscheidend war, dass die Energiepreise in der Spitze in Deutschland 5,3 Prozentpunkte zur Inflation beitrugen (Oktober 2022) verglichen mit 1,5 Prozentpunkten in der Schweiz (Juni 2022) und weitgefasste Nahrungsmittel 3,1 Prozentpunkte verglichen mit 0,8 Prozentpunkten (März 2023). Dieser Beitrag untersucht die Rolle struktureller Unterschiede beim Durchwirken der internationalen Preisschocks auf die inländische Inflation. Von Bedeutung sind dabei erstens regulatorische Unterschiede und der ausgeprägte Protektionismus des Agrarsektors in der Schweiz. Ein zweiter Faktor sind unterschiedliche Warenkorbstrukturen. Eingriffe des Staates in die Preisbildung sowie Veränderungen indirekter Steuern und Abgaben begründen drittens, warum die Inflationsunterschiede nicht noch ausgeprägter ausfielen und warum die Strompreise in der Schweiz trotz der Bedeutung der Wasserkraft letztlich ähnlich stark anzogen wie in Deutschland. Demgegenüber dürfte die geldpolitische Reaktion bestenfalls eine untergeordnete Rolle gespielt haben, auch wenn die deutlichere Abwertung des Euro die externen Preisschocks verstärkt hat.

Keywords: Preissteigerungen; HVPI; Inflation; Schweiz; Deutschland; Preisschock; Energiepreise (search for similar items in EconPapers)
Pages: 24 pages
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.boeckler.de/pdf/p_imk_wp_224_2024.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:imk:wpaper:224-2024

Access Statistics for this paper

More papers in IMK Working Paper from IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sabine Nemitz ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:imk:wpaper:224-2024