Unternehmensberatungen als Filter im Arbeitsmarkt
Egon Franck,
Ann-Katrin Jacobsson and
Torsten Pudack ()
Additional contact information
Torsten Pudack: Institute for Strategy and Business Economics, University of Zurich
No 27, Working Papers from University of Zurich, Institute for Strategy and Business Economics (ISU)
Abstract:
Unternehmensberatungen gelten vielfach als Karrierespungbrett für Hochschulabsolventen. Im vorliegenden Aufsatz untersuchen wir die Lebensläufe aller Verwaltungsrats- und Geschäftsleitungsmitglieder der im schweizerischen Aktienindex SMI zusammenge-fassten Unternehmen auf Hinweise für eine solche Sprungbrettfunktion. Die statistische Auswertung der Daten ergibt tatsächlich Indizien für einen Beschleuni-gungseffekt durch die Tätigkeit als Berater. Die ehemaligen Berater in den Führungsetagen der grössten schweizerischen Unternehmen haben den Einstieg ins Topmanagement schnel-ler und zielgerichteter geschafft als die übrigen Spitzenführungskräfte dieser Unternehmen. Sie konnten den vergleichsweise schnellen beratungsinternen Karriereaufstieg in spätere Anstellungsverhältnisse transferieren. Im Anschluss diskutieren wir einen ökonomischen Mechanismus, der es Beratungsfirmen erlaubt, die beobachtete Sprungbrettfunktion zu übernehmen.
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iso:wpaper:0027
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from University of Zurich, Institute for Strategy and Business Economics (ISU) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IBW IT ().