EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Eignung der Ligagenossenschaft als Organisationsform im professionellen Teamsport- Eine modelltheoretische Untersuchung

Helmut Dietl, Egon Franck and Tariq Hasan ()
Additional contact information
Tariq Hasan: Institute for Strategy and Business Economics, University of Zurich

No 29, Working Papers from University of Zurich, Institute for Strategy and Business Economics (ISU)

Abstract: Im letzten Jahrzehnt konnten die Clubs in den großen nationalen Fußballligen in Europa ihre Autonomie gegenüber den Fußballverbänden erheblich stärken. Wenn diese Tendenz weitergeht, dann werden vor allem die europäischen Spitzenclubs irgendwann mit den gleichen organisatorischen Entscheidungen konfrontiert sein wie die Clubs in den nordame-rikanischen Major Leagues, die seit jeher außerhalb von Verbandsstrukturen optimieren. Eine augenscheinliche Gemeinsamkeit aller vier amerikanischen Major Leagues besteht darin, dass sie als Genossenschaften der Clubs organisiert sind. Das Hauptziel dieses Aufsatzes besteht darin zu erklären, warum die Genossenschaftsstruktur eine effiziente Organisationsform der Ligaaktivitäten ist. Wir zeigen mit Hilfe eines formalen Modells, dass der ökonomische Vorteil dieses Hybrides gegenüber marktlicheren sowie gegenüber hierarchi-scheren Koordinationsmechanismen aus der Fähigkeit resultiert, sowohl spezifische Inves-titionen der Clubs abzusichern als auch Managementanreize auf Clubebene sicher zu stellen.

Keywords: Profi-Fußball; Teamsportligen; Genossenschaft; Teamproduktion; spezifische Investitionen; Managementanreize (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Published in: Zeitschrift fuer betriebswirtschaftliche Forschung (ZfbF)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
Journal Article: Zur Eignung der Ligagenossenschaft als Organisationsform im professionellen Teamsport — Eine modelltheoretische Untersuchung (2007) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iso:wpaper:0029

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers from University of Zurich, Institute for Strategy and Business Economics (ISU) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IBW IT ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:iso:wpaper:0029