EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

NRW 2025: Vom Hort der alten Industrien zum Magnet der Moderne?

Klaus Zimmermann (), Bodo Hombach (), Friedrich Merz (), Paul Schnabel () and Wolfgang Streeck ()
Additional contact information
Bodo Hombach: WAZ-Mediengruppe
Friedrich Merz: CDU
Paul Schnabel: Utrecht University
Wolfgang Streeck: Max Planck Institute for the Study of Societies

No 10, IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA)

Abstract: Die Arbeitsgruppe Beschäftigung der von NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers eingesetzten "Zukunftskommission" hat umfassende Empfehlungen für die künftige Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik in Nordrhein-Westfalen vorgelegt. Das Papier der von IZA-Direktor Klaus F. Zimmermann geleiteten Expertengruppe schlägt unter anderem eine Standortoffensive zugunsten von Bildungsreformen und mehr Weiterbildung vor. Zudem wird empfohlen, die Position von NRW als führender Hochschul- und Energieinnovationsstandort systematisch auszubauen. Darüber hinaus misst die Arbeitsgruppe Initiativen für mehr strukturelle Familienfreundlichkeit große strategische Bedeutung zu. Unter dem Eindruck der aktuellen Wirtschaftskrise gewinnen die Vorschläge der Arbeitsgruppe besonderes Gewicht.

Keywords: Nordrhein-Westfalen; Arbeitsmarktpolitik; Bildung; Standortentwicklung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J01 J08 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 48 pages
Date: 2009-04
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://docs.iza.org/sp10.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iza:izasps:sp10

Ordering information: This working paper can be ordered from
IZA, Margard Ody, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany

Access Statistics for this paper

More papers in IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA) IZA, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Holger Hinte ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:iza:izasps:sp10