EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vollbeschäftigung ist keine Utopie: Arbeitsmarktpolitisches Programm des IZA

Klaus Zimmermann (), Hilmar Schneider (), Werner Eichhorst, Holger Hinte and Andreas Peichl

No 2, IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA)

Abstract: Das Arbeitsmarktprogramm des Instituts zur Zukunft der Arbeit benennt die wichtigsten Aufgaben der Arbeitsmarktpolitik für die nächste Legislaturperiode und darüber hinaus. Thematische Schwerpunkte des IZA-Programms sind unter anderem die Schaffung von Erwerbsanreizen durch das Workfare-Prinzip von Leistung und Gegenleistung im Sozialstaat, eine systematische Neuordnung der Sozialversicherung, überfällige Reformen im Bildungssektor und eine ökonomisch orientierte Zuwanderungspolitik. Vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzmarktkrise plädiert das IZA für einen klaren Reformkurs in der Arbeitsmarktpolitik.

Keywords: Zuwanderungspolitik; Bildung; Sozialversicherung; Workfare; Arbeitsmarkt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J20 J60 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 31 pages
Date: 2009-04
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://docs.iza.org/sp2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iza:izasps:sp2

Ordering information: This working paper can be ordered from
IZA, Margard Ody, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany

Access Statistics for this paper

More papers in IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA) IZA, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Holger Hinte ().

 
Page updated 2025-04-17
Handle: RePEc:iza:izasps:sp2