Ist eine Glättung des Mittelstandsbauchs finanzierbar? Eine Mikrosimulationsstudie
Nico Pestel,
Reinhold Schnabel,
Sebastian Siegloch,
Eric Sommer and
Alexander Spermann
No 86, IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA)
Abstract:
Eine steuerliche Entlastung der Mittelschicht durch eine Abflachung des Einkommensteuertarifs wird immer wieder von der Politik gefordert. Wir führen eine Mikrosimulation einer solchen Reform durch und analysieren die Effekte auf Fiskus, Beschäftigung und Ungleichheit. Die zu erwartenden massiven Steuerausfälle machen flankierende Maßnahmen erforderlich. Unsere Ergebnisse legen nahe, dass es kaum politisch und rechtlich umsetzbare Reformen gibt, die den Aufkommensverlust wettmachen könnten und gleichzeitig die ursprüngliche Zielsetzung der Reform nicht gefährden würden.
Keywords: Mikrosimulation; Spitzensteuersatz; Beschäftigungseffekte; Einkommensteuertarif; Steuerreform (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C63 H24 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 23 pages
Date: 2016-07
New Economics Papers: this item is included in nep-cmp, nep-cse and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Published - published in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2016, 17 (3), 264-275
Downloads: (external link)
https://docs.iza.org/sp86.pdf (application/pdf)
Related works:
Journal Article: Ist eine Glättung des Mittelstandsbauchs finanzierbar?: Eine Mikrosimulationsstudie (2016) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iza:izasps:sp86
Ordering information: This working paper can be ordered from
IZA, Margard Ody, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany
Access Statistics for this paper
More papers in IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA) IZA, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Holger Hinte ().