Markenpolitik für Innovationen
Henrik Sattler
Working Paper Series A from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration
Abstract:
Die betriebswirtschaftliche Literatur hat sich bisher nur vereinzelt mit Markenpolitik für Innovationen beschäftigt. In diesem Beitrag soll gezeigt werden, warum Marken einen bedeutenden Faktor bei der Vermarktung von Innovationen darstellen. Als Folge hieraus ergibt sich die Forderung nach einer stärkeren zukünftigen Beachtung von Wechselwirkungen zwischen Markenpolitik und Innovationsmanagement.
Date: 1998-04-26
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in "Innovationsforschung und Technologiemanagement: Forschung und Praxis im Dialog: Eine Gedenkschrift für Stephan Schrader"
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:jen:jenabe:1998-08
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Series A from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration
Bibliographic data for series maintained by Markus Pasche ().