Externes Gründungsmanagement. Globalisierungsbedingte Anforderungen an eine nationale Gründungskultur
Lambert T. Koch
Working Paper Series A from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration
Abstract:
Der vorliegende Beitrag zeigt zunächst, wie aus dem intensiver werdenden internationalen Standortwettbewerb, der auch ein Wettbewerb um die Ansiedlung neuer Unternehmen ist, veränderte Anforderungen an eine nationale Gründungskultur erwachsen. Diese Gründungskultur wird vor allem durch Maßnahmen eines externen Gründungsmanagements beeinflußt. Daher ist es ein zweites Ziel des Beitrags, entsprechende Maßnahmen zu identifizieren und zu systematisieren. Abschließend wird dann das Augenmerk auf die Schnittstelle zwischen externem und internem Gründungsmanagement gelenkt, um so weitere Ansatzpunkte zur Verbesserung der nationalen Gründungskultur aufzudecken und um auf vorhandene Forschungsdesiderata hinzuweisen.
Date: 1999-02-15
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:jen:jenabe:1999-03
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Series A from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration
Bibliographic data for series maintained by Markus Pasche ().