Dynamische Bestellmengenplanung für verderbliche Luxusgüter
Lutz Häselbarth () and
Armin Scholl ()
Additional contact information
Lutz Häselbarth: University of Jena, Faculty of Economics
No 13/2003, Jenaer Schriften zur Wirtschaftswissenschaft (Expired!) from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration
Abstract:
In dieser Fallstudie wird ein bekanntes Grundproblem der Beschaffungslogistik, nämlich das dynamische Bestellmengenproblem nach Wagner und Whitin (WWP), um praxisrelevante Aspekte wie dynamische Einstandspreise, Lagerkapazitäts- und Haltbarkeitsbeschränkungen sowie Schwund bzw. Verderblichkeit von Waren erweitert. Ein praxisnaher Fall aus der Lebensmittelindustrie dient zur anschaulichen Erläuterung der beschriebenen Problemvariante. Anschließend wird einerseits das mathematische Modell für das WWP um die zusätzlichen Aspekte erweitert, andererseits werden bestehende Lösungsverfahren für das WWP (Kürzeste- Wege-Ansatz und Silver-Meal-Heuristik) im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit für das modifizierte Problem untersucht. Insbesondere werden Bedingungen formuliert, unter denen die sogenannte Regenerationseigenschaft (Bestellung nur bei leerem Lager) gilt, so dass die Verfahren in leicht modifizierter Form anwendbar bleiben. Mit Hilfe dieser Verfahren wird eine Lösung für die Daten des zugrundeliegenden praxisnahen Falls ermittelt.
Keywords: Bestellmengenplanung; Fallstudie; dynamisches Entscheidungsproblem; mathematische Modellierung; Lösungsverfahren (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003-06
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:jen:jenasw:2003-13
Access Statistics for this paper
More papers in Jenaer Schriften zur Wirtschaftswissenschaft (Expired!) from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration
Bibliographic data for series maintained by Markus Pasche ().