EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Wertaufhellungskonzeption nach IAS 10

Volkmar Botta () and Martin Köhler ()
Additional contact information
Volkmar Botta: University of Jena, Faculty of Economics
Martin Köhler: PricewaterhouseCoopers AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin

No 12/2005, Jenaer Schriften zur Wirtschaftswissenschaft (Expired!) from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration

Abstract: Für die Erstellung des Jahresabschlusses relevante Informationen zu vor dem Bilanzstichtag eingetretenen Ereignissen liegen oftmals erst nach dem jeweiligen Abschluss-Stichtag vor. Diese Problematik behandelt das Regelwerk der IFRS im IAS10. Danach sind im Abschluss der abgelaufenen Periode nur "Adjusting Events" zu berücksichtigen. Sie betreffen Ereignisse, die am Bilanzstichtag bereits vorlagen. Konkretisiert wird der Terminus "Adjusting Events" durch Aufzählung von Beispielsachverhalten. Sie lassen erkennen, dass IAS10 die objektive Wertaufhellungskonzeption vertritt. Der Aufhellungszeitraum endet am Tag der Freigabe zur Veröffentlichung durch die Aufstellungsorgane. Der konkrete Zeitpunkt ist nach Maßgabe des Substance over Form-Grundsatzes zu bestimmen. Er kann durch einen schriftlichen Genehmigungsakt objektiviert werden. IAS10 regelt nicht explizit die Bewertungsfrage für den Fall, dass innerhalb des Aufhellungszeitraums Zweifel an der Prämisse der Unternehmensfortführung entstehen. Bewertungsansätze können dann anhand von IFRS 5 hergeleitet werden.

Keywords: Wertaufhellung; Aufhellungszeitraum; Phasengleichheit; Dividendenvereinnahmung; Going Concern (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005-09-27
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:jen:jenasw:2005-12

Access Statistics for this paper

More papers in Jenaer Schriften zur Wirtschaftswissenschaft (Expired!) from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration
Bibliographic data for series maintained by Markus Pasche ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:jen:jenasw:2005-12