Value-Based M&A-Management - der M&A-Prozess im Lichte des Shareholder Value-Prinzips
Wolfgang Kürsten (),
Reinhard Meckl and
Andreas Krostewitz
Additional contact information
Wolfgang Kürsten: University of Jena, Faculty of Economics and Business Administration
Reinhard Meckl: University of Bayreuth, Chair for International Management
Andreas Krostewitz: University of Jena, Faculty of Economics and Business Administration
No 21/2005, Jenaer Schriften zur Wirtschaftswissenschaft (Expired!) from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration
Abstract:
Unter Value-Based M&A-Management wird in dieser Arbeit die inhaltliche und strukturelle Gestaltung der Maßnahmen des M&A-Prozesses mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes im Sinne der Aktionäre verstanden. Dazu werden in den Teilprozessen des M&A-Gesamtprozesses Anknüpfungspunkte für ein so verstandenes wertorientiertes M&A-Management identifiziert und diskutiert. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, welcher Wert für welche Aktionärsklientel von Interesse ist und wie dieser Wert durch eine M&A-Transaktion maximiert werden kann.
Keywords: Unternehmenszusammenschlüsse; M&A-Prozess; Aktionärsklientel; Shareholder Value; Synergien (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005-11-26
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in: Die Unternehmung (zus. mit R. Meckl und A. Krostewitz), 2007.
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:jen:jenasw:2005-21
Access Statistics for this paper
More papers in Jenaer Schriften zur Wirtschaftswissenschaft (Expired!) from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration
Bibliographic data for series maintained by Markus Pasche ().