Graphische Analyse kausaler Abhängigkeiten
Peter Kischka ()
Additional contact information
Peter Kischka: University of Jena, Faculty of Economics
Working Paper Series B from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration
Abstract:
Rubins Modell zur Analyse kausaler Abhängigkeiten gewinnt in den vergangenen Jahren verstärkte Aufmerksamkeit in der Statistik. Dies ist nicht zuletzt auf die Verwendung von Graphen zur Beschreibung komplexer Abhängigkeitsstrukturen zurückzuführen. J.Pearl und P.Sprites u.a. haben kausale Effekte durch Manipulationen in Graphen beschrieben. In dieser Arbeit wird gezeigt, daß die beiden Kausalitätsbegriffe i.a. nicht übereinstimmen und daß es - jedoch - Situationen gibt, in denen die Verwendung von Graphen die Bestimmung der Verteilung der potentiellen Variablen in Rubins Modell ermöglicht.
Date: 1998-11-01
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:jen:jenavo:1998-15
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Series B from Friedrich Schiller University of Jena, School of of Economics and Business Administration
Bibliographic data for series maintained by Markus Pasche ().