EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IWP Ordnungspolitischer Kommentar

From Institute for Economic Policy, Cologne, Germany
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Christian Müller ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


06/2016: Voluntourismus in Entwicklungsländern - ein Markt mit Nebenwirkungen Downloads
Larissa Hages
05/2016: Luxemburg Leaks und Panama Papers - Chancen auf eine europäische Antwort? Downloads
Clemens Recker
04/2016: Warum staatliche Kaufprämien für Elektroautos abzulehnen sind Downloads
Markus Fredebeul-Krein
03/2016: Warum die Ministererlaubnis trotzdem richtig ist Downloads
Carina Fugger
02/2016: Mit der Deutschland-Rente gegen Altersarmut? Downloads
Leonard Münstermann
01/2016: Der UN-Klimagipfel in Paris: Frischer Wind oder viel heiße Luft? Downloads
Adrian Amelung
12/2015: Verschenken oder verkaufen? – Wie gemeinnützige Organisationen mit den Kleiderspenden umgehen Downloads
Sandra Hannappel
11/2015: Verhaltensforscher im Kanzleramt - Nicht nur wirksam, sondern auch transparent regieren Downloads
Rebekka Rehm
10/2015: Wir brauchen eine Bildungsoffensive - Ohne gezielte Unterstützung bleiben nicht nur die Flüchtlinge unter ihren Möglichkeiten Downloads
Razi Farukh and Steffen J. Roth
09/2015: Neidet den Flüchtlingen nicht das Smartphone - gebt ihnen freies Internet Downloads
Steffen J. Roth
08/2015: Brot für die Tafel statt Brot für die Tonne? Frankreich verbietet dem Handel das Wegwerfen von Lebensmitteln Downloads
Christine Arentz and Ines Läufer
07/2015: Der EZB-Dauerschutz von Risikostaaten, kann das gutgehen? Downloads
Juergen B. Donges
06/2015: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk - wie zeitgemäß sind seine Aufgaben? Downloads
Carina Lindener
05/2015: Lasst sie doch streiken? Zum anhaltenden Tarifkonflikt im Schienenverkehr Downloads
Clemens Recker
04/2015: Hilfe für die Generation Praktikum? - Zur Wirkung des Mindestlohns für Praktikanten Downloads
Lukas Beck and Steffen J. Roth
03/2015: Ist die regelgebundene Wirtschaftspolitik am Ende? Downloads
Leonard Münstermann
02/2015: TTIP: Warum ein Investitionsschutzabkommen wünschenswert ist Downloads
Markus Fredebeul-Krein
01/2015: Erbschaftsteuer – Grundlegende Reform statt Stückwerk Downloads
Oliver Arentz
12/2014: Umweltschutz sauber eintüten – Die EU reduziert den Plastiktütenverbrauch Downloads
Adrian Amelung and Rebekka Rehm
11/2014: Fährt Uber auf der Überholspur? Downloads
Carina Lindener
10/2014: Die Ökonomik des Rotweinliebhabers – Château Beychevelle und die Wirtschaftspolitik Downloads
Steffen J. Roth
09/2014: Doppelpass zwischen DFL und Medienpartner: Fußballfans im Abseits? Downloads
Adrian Amelung and Clemens Recker
08/2014: Energetische Vorgaben für Wohngebäude flexibel gestalten Downloads
Oliver Arnetz
07/2014: Ein Wettbewerbsschwächungsgesetz für die GKV? Downloads
Leonard Münstermann
06/2014: Euro-Schuldendebakel: Die ordnungspolitische Lektion lernen Downloads
Juergen B. Donges
05/2014: Alte Pfade verlassen? Eine Auseinandersetzung mit der Frauenquote Downloads
Carina Lindener
04/2014: Gutes und bezahlbares Wohnen? - Beim Bestellerprinzip für Makler wird die Rechnung ohne den Wirt gemacht Downloads
Jonathan Öztunc and Steffen Roth
03/2014: Sozialleistungen für Zuwanderer? Downloads
Leonard Muenstermann and Clemens Recker
02/2014: Klimaschutz technologieneutral gestalten! Downloads
Adrian Amelung
01/2014: Neujahrsvorsätze für die GroKo Downloads
Oliver Arentz
12/2013: Wenn Pkw-Maut, dann richtig! - Zur aktuellen Debatte um die Straßenfinanzierung Downloads
Carina Lindener and Clemens Recker
11/2013: Passender Verbraucherschutz für souveräne Konsumenten Downloads
Susanna Kochskämper
10/2013: Ist die Zeit reif für eine tatsächliche Reform des EEG? Downloads
Christian Vossler
09/2013: Ist private Altersvorsorge ein Auslaufmodell? Downloads
Leonard Münstermann
08/2013: Backloading von Emissionsrechten – kurzfristige Problemverschiebung statt langfristiger und glaubhafter Strukturreformen Downloads
Adrian Amelung and Philipp Voß
07/2013: Wahlkampfgetöse rund ums Ehegattensplitting Downloads
Steffen J. Roth
06/2013: Die Bürgerversicherung - mal wieder die Lösung allen Übels? Downloads
Christine Arentz and Ines Läufer
05/2013: Bail-In statt Bail-Out - Erkenntnisse aus der Zypern-Rettung Downloads
Leonard Münstermann
04/2013: Die Schweiz als Vorbild? Zur Zähmung "gieriger" Manager Downloads
Christine Arentz
03/2013: Auf dem Wege der Besserung? Zur amerikanischen Gesundheitspolitik Downloads
Ines Läufer
02/2013: "Wohnungsnot" ist hausgemacht Downloads
Oliver Arentz
01/2013: Regulierung für komplexe Finanzmärkte Downloads
Laura Kohlleppel and Achim Wambach
12/2012: Zur Energiewende - Die Ziele bestimmen die Instrumente Downloads
Christian Vossler
11/2012: Augen auf - Fallstrick auf dem Weg zu einem Globalen Klimaabkommen Downloads
Adrian Amelung
10/2012: Mit der Bazooka gegen die Krise? Downloads
Leonard Münstermann
09/2012: Die Spitze des Eisbergs - Die Nahrungsmittelproblematik geht weit über die E10-Diskussion hinaus Downloads
Janina Jänsch
08/2012: Ein modernes Urheberrecht für die digitale Gesellschaft! Downloads
Markus Fredebeul-Krein
07/2012: Die Krise ruft nicht nach mehr Politik, sondern nach härterer Regelbindung Downloads
Steffen J. Roth
06/2012: Nicht noch mehr Schulden - auch nicht für vermeintlich rentable Wohltaten Downloads
Vera Bünnagel
05/2012: Das Betreuungsgeld wird aus den falschen Gründen abgelehnt Downloads
Steffen J. Roth
Page updated 2025-04-09
Sorted by number, 4d-year right