EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IWP Ordnungspolitischer Kommentar

From Institute for Economic Policy, Cologne, Germany
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Christian Müller ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


02/2008: "monitor" und die Altersrente - Enthüllungsjournalismus ohne Enthüllung? Downloads
Christian Vossler and Christine Arentz
01/2008: Wider eine Abkehr von der Reformpolitik Downloads
Juergen B. Donges
01s/2007: Die Kohle-Vereinbarung: Vertane Chance Downloads
Juergen B. Donges
12/2007: Abschaffen, nicht ausweiten! Der Kinderzuschlag ist kein geeignetes Mittel gegen Kinderarmut Downloads
Vera Bünnagel and Johann Eekhoff
11/2007: Langzeitarbeitslosigkeit als besondere Lebensleistung? Über die Diskussion um die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I Downloads
Kai Menzel
10/2007: Hoch auf dem gelben Wagen - die Post-Posse um den Mindestlohn Downloads
Steffen J. Roth
09/2007: Bankenkrisen: Quis custodiet ipsos custodes (Wer überwacht die Wächter)? Downloads
Philipp Paulus
08/2007: "Quadratwurzel oder Tod" - Zur Effizienz der Abstimmungsverfahren in der wachsenden EU Downloads
Hana Fischer
07/2007: Zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust – Zum Rauchverbot in gastronomischen Betrieben Downloads
Janina Jänsch
06/2007: Warum zahlen? Oder: Lassen sich Rundfunkgebühren rechtfertigen? Downloads
Susanna Kochskämper
05/2007: Über den Einfluss der Medien auf die wirtschaftliche Entwicklung Downloads
Benedikt Langner
04/2007: Wahlfreiheit in der Familienpolitik? Zum Elterngeld und dem Ausbau von Krippenplätzen Downloads
Andreas J. Schmidt
03/2007: Rente mit 67: Die Richtung stimmt, die Fehler liegen im Detail Downloads
Johann Eekhoff and Vera Bünnagel
02/2007: Ein Jahr Fed-Chef Ben Bernanke: Vom Wissenschaftler zum neuen Magier der Märkte? Downloads
Nadine Kalwey
01/2007: Willkommen im Club: Zur Einführung des Euro in Slowenien Downloads
Ferdinand Fichtner
01s/2006: Trotz Genshagener Harmonie: Die neuen Reformaufgaben sind die alten Downloads
Juergen B. Donges
12/2006: Steuerpolitik ist keine Familienpolitik Downloads
Vera Bünnagel
11/2006: Mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen wagen Downloads
Johann Eekhoff
10/2006: Vertrauen ist gut, aber ist Kontrolle besser? Zu den Regulierungserfordernissen von Hedge-Fonds Downloads
Oliver Arnetz
09/2006: Die teuerste Theke der Welt? Ein Plädoyer für die Deregulierung des Apothekenmarkts Downloads
Susanna Kochskämper
08/2006: EU-Finanzpolitik: Mehr Stabilität ausgerechnet bei den neuen Mitgliedsländern? Downloads
Philipp Paulus
07/2006: Eine Koalition für die Gesundheit, Teil II Downloads
Anne Zimmermann
06/2006: Chancengleichheit durch Bildung!...? Downloads
Benedikt Langner
05/2006: Bestimmt kein Käse: Gesundheitsreform in den Niederlanden Downloads
Kai Menzel
04/2006: Wetten und Wettbewerb - Wider das Monopol auf Sportwetten Downloads
Andreas J. Schmidt
03/2006: Das Tamiflu-Dilemma Downloads
Steffen J. Roth
02/2006: Plädoyer für eine sinnvolle Familienpolitik - um der Kinder willen Downloads
Oliver Arentz
01/2006: Weltklimakonferenz in Montréal - ein Schritt in die richtige Richtung oder ein wirkungsloser Schritt? Downloads
Marianne Keudel
12/2005: Lasst uns froh und munter sein - oder zückt die Große Koalition eine wirtschaftspolitische Rute? Downloads
Iris Böschen, Johann Eekhoff, Philipp Paulus, Steffen J. Roth, Andreas J. Schmidt and Vera Bünnagel
11/2005: Der Worte sind genug gewechselt - lasst uns endlich Taten sehen! Ein Plädoyer für eine Zinsanpassung im Euro-Raum Downloads
Nadine Kalwey
10/2005: Eine Koalition für die Gesundheit Downloads
Anne Zimmermann
09/2005: Chancen für eine wirtschaftliche Erholung Downloads
Johann Eekhoff
08/2005: Elternrente statt Elterngeld Downloads
Michael Voigtländer
07/2005: Über Gebühr belastet – oder: Sollten Warmduscher öffentliche Verkehrsmittel besonders intensiv nutzen? Downloads
Iris Böschen
06/2005: Die unsichtbare Hand im Fußball: Über das ambivalente Verhältnis der Deutschen zum Wettbewerb Downloads
Benedikt Langner
05/2005: Jeder Mindestlohn ist ein zu hoher Lohn Downloads
Steffen J. Roth
04/2005: Blockade oder notwendiger Anreiz: Zur `Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen` Downloads
Ferdinand Fichtner
03/2005: Sieben Mythen der Stabilitäts- und Wachstumspakt-Diskussion Downloads
Philipp Paulus
02/2005: Reformdruck auf dem Arbeitsmarkt im Zeichen der EU-Osterweiterung Downloads
Juergen B. Donges
01/2005: Die Mutter aller Reformen ist tot - es lebe die Mutter aller Reformen! Downloads
Andreas J. Schmidt
12/2004: Alle Jahre wieder - über PISA-Schock(s) und andere bildungspolitische "Dauerbrenner" Downloads
Benedikt Langner
11/2004: Präsidentschaftswahlen in den USA: It´s the economy again, stupids! Downloads
Nadine Kalwey
10/2004: Geht es wirklich nur um Lebensverhältnisse in Ost und West? Anmerkungen zur Gleichheitsdebatte Downloads
Nadine Kalwey
09/2004: Für eine wirklich soziale Pflegereform Downloads
Vera Streibel
08/2004: ...denn sie wissen nicht was sie tun - Ein Kommentar zur Diskussion um Bürgerversicherung und Kopfpauschale Downloads
Markus Jankowski
07/2004: Ruhe in der Wassermarktliberalisierung – Eine Analyse Downloads
Mark Oelmann
06/2004: Über Ökonomie und Sport Downloads
Philipp Paulus
05/2004: Praxisgebühr und Hausarztmodell - der richtige Weg zur Kostensenkung? Downloads
Anne Zimmermann
04/2004: Wie kommen wir am kostengünstigsten ins Ziel? Der Emissionshandel im Wettbewerb mit anderen Instrumenten Downloads
Marianne Keudel
03/2004: Fehlt den Befürwortern einer Ausbildungsplatzangabe eine ökonomische Ausbildung? Downloads
Kai Menzel
02/2004: Eliteuniversitäten und Innovationsrat - richtiges Ziel, falscher Weg? Downloads
Christiane Moch
01/2004: Jetzt die konsumorientierte Steuerreform wagen Downloads
Michael Voigtländer
12/2003: Erzwungene Unisex-Tarife sind der falsche Weg Downloads
Steffen J. Roth
11/2003: Zertifikatehandel in der EU - Der Endspurt zum Start Downloads
Marianne Keudel
10/2003: Die Globalisierungsdebatte: Kontrahenten ohne Kontroverse? Downloads
Philipp Paulus
09/2003: Nachhaltige Reformen? Ein Kommentar zu den Vorschlägen der Rürup-Kommission Downloads
Markus Jankowski
Page updated 2025-04-17
Sorted by number, 4d-year right