Externe Effekte der Bildung: Mythos oder Rechtfertigung für öffentliche Bildungsfinanzierung?
Benedikt Langner
No 02/2007, Otto-Wolff-Institut Discussion Paper Series from Otto-Wolff-Institut für Wirtschaftsordnung, Köln, Deutschland
Abstract:
Der vorliegende Artikel unterzieht das Argument der externen Effekte im Bildungsbereich einer kritischen Prüfung und zeigt mögliche Konsequenzen für die Rechtfertigung öffentlicher Bildungsfinanzierung auf. Hierzu erfolgt zunächst eine differenzierte Betrachtung des „Gutes“ Bildung. Daran anschließend werden einzelne Argumentationsketten aus der bestehenden Literatur vorgestellt und diskutiert, die den Tatbestand eines externen Effekts erfüllen könnten. Es wird argumentiert, dass das Argument der externen Effekte im Bildungsbereich aus theoretischer Sicht wenig stichhaltig ist. Eine Teilfinanzierung, bzw. die gegenwärtige Komplettfinanzierung des Schulbereichs ist aus ordnungspolitischer Sicht hiermit nicht zu begründen. Hierzu bedarf es anderer Argumentationslinien.
Keywords: Public Education; Education Reform (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I22 I28 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007-02
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.otto-wolff-institut.de/Publikationen/Di ... s/OWIWO_DP_02_07.pdf (application/pdf)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 404 Not Found (http://www.otto-wolff-institut.de/Publikationen/DiskussionPapers/OWIWO_DP_02_07.pdf [301 Moved Permanently]--> http://otto-wolff-institut.de/Publikationen/DiskussionPapers/OWIWO_DP_02_07.pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:kln:owiwdp:dp_02_2007
Access Statistics for this paper
More papers in Otto-Wolff-Institut Discussion Paper Series from Otto-Wolff-Institut für Wirtschaftsordnung, Köln, Deutschland Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Christian Müller ().