EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitsmarktinstrumente und gesellschaftliche Normen - Das Mainzer-Modell untergräbt gesellschaftliche Normen und verschärft damit die Probleme, die es zu überwinden glaubt

Steffen J. Roth ()

No 01/2003, Otto-Wolff-Institut Discussion Paper Series from Otto-Wolff-Institut für Wirtschaftsordnung, Köln, Deutschland

Abstract: Die Beurteilung arbeitsmarktpolitischer Instrumente alleine aufgrund der Abwägung von fiskalischen Maßnahmekosten und Erträgen greift zu kurz. Allokationseffekte müssen ebenso berücksichtigt werden, wie Fragen der Kompatibilität mit Prinzipien einer das Marktsystem unterstützenden Sozialpolitik. Ein nur selten ausführlich beleuchteter weiterer Aspekt ist die Rückwirkung von institutionellen Regelungen auf die Normen der Gesellschaftsmitglieder. Dieser Gedanke wird in diesem Beitrag anhand des prominentesten deutschen Kombi-Lohns, dem Mainzer Modell, exemplarisch verfolgt. Neben Verstößen gegen sozialpolitische Prinzipien und der Entfaltung von Fehlanreizen droht das Mainzer Modell die immateriellen Arbeitsanreize durch Einstellungsänderungen abzuschwächen. Es verschärft damit aus sich selbst heraus das Problem, welches zu beheben es vorgibt.

JEL-codes: B52 I38 J22 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003-03
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.otto-wolff-institut.de/Publikationen/Di ... ier_Arbeitsmarkt.pdf (application/pdf)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 404 Not Found (http://www.otto-wolff-institut.de/Publikationen/DiskussionPapers/Diskussionspapier_Arbeitsmarkt.pdf [301 Moved Permanently]--> http://otto-wolff-institut.de/Publikationen/DiskussionPapers/Diskussionspapier_Arbeitsmarkt.pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:kln:owiwdp:dp_am

Access Statistics for this paper

More papers in Otto-Wolff-Institut Discussion Paper Series from Otto-Wolff-Institut für Wirtschaftsordnung, Köln, Deutschland Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Christian Müller ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:kln:owiwdp:dp_am