FFB-Discussionpaper
From Research Institute on Professions (Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB)), LEUPHANA University Lüneburg
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Joachim Merz ( this e-mail address is bad, please contact ).
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 102: Entrepreneurs and Freelancers: Are They Time and Income Multidimensional Poor? - The German Case

- Joachim Merz and Tim Rathjen
- 101: Einkommensdynamik bei Selbständigen als Freie Berufe und abhängig Beschäftigte Eine dynamische Paneldatenschätzung mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels

- Mirko Felchner
- 100: MICSIM-4j - A General Microsimulation Model User Guide (Version 1.1)

- Joachim Merz and Lars Rusch
- 99: Sind Rentner zufriedener? Eine Panelanalyse von Antizipations- und Adaptionseffekten

- Joachim Merz
- 98: Multidimensional Polarization of Income and Wealth: The Extent and Intensity of Poverty and Affluence

- Bettina Scherg
- 97: Ist die Einkommenspolarisierung gestiegen? - Alternative Messkonzepte und ihre Ergebnisse für Selbständige und abhängig Beschäftigte in Deutschland

- Bettina Scherg
- 96: Polarisierung von Arbeitseinkommen im internationalen Vergleich – Empirische Befunde

- Iris Burmester and Bettina Scherg
- 94: Hat eine freiwillige Mitgliedschaft in Berufsverbänden einen Effekt auf das Einkommen von Freiberuflern? – Eine Panelanalyse für Deutschland

- Rafael Rucha
- 93: Geschlechterspezifische Einkommensunterschiede bei Selbständigen als Freiberufler und Gewerbetreibende im Vergleich zu abhängig Beschäftigten – Ein empirischer Vergleich auf der Grundlage steuerstatistischer Mikrodaten

- Patricica Eilsberger and Markus Zwick
- 92: Intensity of Time and Income Interdependent Multidimensional Poverty: Well-Being and Minimum 2DGAP – German Evidence

- Joachim Merz and Tim Rathjen
- 91: Do Time Poor Individuals Pay More?

- Tim Rathjen
- 90: The Timing of Daily Demand for Goods and Services - Microsimulation Policy Results of an Aging Society, Increasing Labour Market Flexibility and Extended Public Childcare in Germany

- Joachim Merz, Dominik Hanglberger and Rafael Rucha
- 89: Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern

- Joachim Merz and Tim Rathjen
- 88: Are Self-Employed Really Happier Than Employees? An Approach Modelling Adaptation and Anticipation Effects to Self-Employment and General Job Changes

- Dominik Hanglberger and Joachim Merz
- 87: Does Job Satisfaction Adapt to Working Conditions? An Empirical Analysis for Rotating Shift Work, Flextime,and Temporary Employment in UK

- Dominik Hanglberger
- 86: Arbeitszufriedenheit im internationalen Vergleich

- Dominik Hanglberger
- 85: Kumulation von Querschnitten - Evaluierung alternativer Konzepte für die kumulierten laufenden Wirtschaftsrechnungen 1999 bis 2003 im Vergleich zur Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2003

- Joachim Merz and Henning Stolze
- 84: Cumulation of Cross-Section Surveys - Evaluation of Alternative Concepts for the Cumulated Continuous Household Budget Surveys (LWR) 1999 until 2003 compared to the Sample Survey of Income and Expenditures (EVS) 2003

- Joachim Merz and Henning Stolze
- 83: Human Capital Investments in Children: A Comparative Analysis of the Role of Parent-Child Shared Time in Selected Countries

- Joachim Merz, Eva Österbacka and Cathleen D. Zick
- 82: Sind Selbständige zeit- und einkommensarm? Eine Mikroanalyse der Dynamik interdependenter multidimensionaler Armut mit dem Sozio-ökonomischen Panel und den deutschen Zeitbudgeterhebungen

- Joachim Merz and Tim Rathjen
- 81: Effekte einer freiwilligen Mitgliedschaft in Berufsverbänden auf das Einkommen - Eine Analyse der Einkommensdynamik bei Freiberuflern in Deutschland

- Rafael Rucha
- 80: Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten – Empirische Analyse mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels

- Dominik Hanglberger
- 79: Time and Income Poverty - An Interdependent Multidimensional Poverty Approach with German Time Use Diary Data

- Joachim Merz and Tim Rathjen
- 78: Time Use and Time Budgets – Improvements, Future Challenges and Recommendations

- Joachim Merz
- 77: The Timing of Daily Demand for Goods and Services – Multivariate Probit Estimates and Microsimulation Results for an Aged Population with German Time Use Diary Data

- Joachim Merz, Dominik Hanglberger and Rafael Rucha
- 76: Zeitverwendungsforschung und Mediennutzung

- Joachim Merz
- 75: Reichtum in Niedersachsen und anderen Bundesländern – Ergebnisse aus der Einkommensteuer-Geschäftsstatistik 2003 für Selbständige (Freie Berufe und Unternehmer) und abhängige Beschäftigte

- Joachim Merz and Paul Böjm
- 74: Einkommens- und Verteilungsanalyse mit dem Taxpayer-Panel – Neue Möglichkeiten und erste Ergebnisse für Selbständige als Freiberufler und Unternehmer und abhängige Beschäftigte sowie für hohe Einkommen

- Joachim Merz and Markus Zwick
- 73: Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland-Neue Reichtumskennzahlen und Ergebnisse aus der Lohnund Einkommensteuerstatistik (FAST 2001)

- Paul Böhm and Joachim Merz
- 72: Freie Berufe-Europäische Entwicklungen

- Harald Herrmann
- 71: Freie Berufe-Herausforderungen an die Wissenschaft

- J.F. Volrad Deneke
- 70: Wann werden Serviceleistungen nachgefragt? Ein Mikrosimulationsmodell alternativer Ladenöffnungszeiten mit Daten der Zeitbudgeterhebung ServSim

- Joachim Merz, Paul Böhm, Dominik Hanglberger, Rafael Rucha and Henning Stolze
- 69: Nachfrage nach Gesundheitsleistungen – Einkommensrisiken und Einkommenschancen

- Henning Stolze
- 68: Betriebliche Weiterbildung und der Verbleib Älterer im Betrieb

- Derik Burgert
- 67: Polarisierung der Einkommen von Selbständigen? Zur Dynamik der Einkommensverteilung und der hohen Einkommen von Selbstständigen und abhängig Beschäftigten

- Joachim Merz
- 66: Informationelle Zugänge für die empirische Untersuchung freiberuflicher Existenzgründungen?

- Peter Paic
- 65: Einkommensanalysen mit Steuerdaten – Mikroanalysen zu hohen Einkommen und Selbständigkeit und Mikrosimulation zu Politikalternativen der Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer

- Joachim Merz and Markus Zwick
- 64: Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von Freien und anderen Berufen

- Joachim Merz, Henning Stolze and Markus Zwick
- 63: Gemeindefinanzreform und Freie Berufe

- Markus Zwick
- 62: Einstellungschancen von Älteren – Wie wirkt der Schwellenwert im Kündigungsschutz?

- Derik Burgert
- 61: Existenzgründung und Einkommen Freier Berufe – Ergebnisse aus dem Sozio-oekonomischen Panel

- Peter Paic
- 60: Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen – Neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung

- Joachim Merz and Paul Böhm
- 59: Hohe und niedrige Einkommen – Neue Ergebnisse zu Freien und anderen Berufen mit den Mikrodaten der Einkommensteuerstatistik

- Joachim Merz
- 58: De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998

- Joachim Merz, Daniel Vorgrimler and Markus Zwick
- 57: Keeping in Touch – A Benefit of Public Holidays

- Joachim Merz and Lars Osberg
- 56: New microeconometric evidence from the German Socio-Economic Panel

- Joachim Merz and Peter Paic
- 55: Erfolgsfaktoren freiberuflicher Existenzgründung - Neue mikroökonometrische Ergebnisse mit Daten des Sozio-ökonomischen Panels

- Joachim Merz and Peter Paic
- 54: Representative Time Use Data and Calibration of the American Time Use Studies 1965-1999

- Joachim Merz and Henning Stolze
- 53: Die Freien Berufe im Sozio-ökonomischen Panel - Systematische Berichtigung der kritischen Wechsel innerhalb der Selbständigengruppe

- Peter Paic and Holger Brand
- 52: Zum Einkommen der Freien Berufe Eine - Ordered Probit-Analyse ihrer Determinanten auf Basis der FFB-Onlineumfrage

- Joachim Merz and Peter Paic