EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ist die Einkommenspolarisierung gestiegen? - Alternative Messkonzepte und ihre Ergebnisse für Selbständige und abhängig Beschäftigte in Deutschland

Bettina Scherg

No 97, FFB-Discussionpaper from Research Institute on Professions (Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB)), LEUPHANA University Lüneburg

Abstract: Eine Zunahme der Einkommenspolarisierung erfährt in der öffentlichen Diskussion eine wachsende Aufmerksamkeit. Eine Polarisierung der Einkommen ist hinsichtlich des strukturellen Zusammenhangs von Wirtschaft und Gesellschaft von großer Relevanz. Doch schrumpft die Mittelschicht aufgrund einer Polarisierung der Einkommensverteilung wirklich? Während empirische Studien ein einstimmiges Bild einer steigenden Polarisierung ab 2000 aufzeigen, sind diese Ergebnisse aufgrund unterschiedlicher Polabgrenzungen umstritten. Die vorliegende Arbeit will sich insbesondere mit den Unterschieden und der Aussagefähigkeit alternativer Messkonzepte auseinandersetzen, um damit eine methodisch klare Aussage und Strukturierung der Ergebnisse zur Einkommenspolarisierung in Deutschland vorzunehmen zu können. Dafür werden Ergebnisse für verschiedene Armuts- und Reichtumsgrenzen auf Basis des Haushaltsnettoäquivalenzeinkommens sowie eine Auswahl an Polarisierungsindizes präsentiert. Neben einer Analyse der Einkommen aller Vollzeiterwerbstätigen soll zusätzlich die wichtige Gruppe der Selbständigen untersucht werden, da auch aufgrund einer hohen Einkommensheterogenität innerhalb dieser Gruppe eine ausgeprägte Polarisierung der Einkommen und damit deutliche Ergebnisse erwartet werden. Die Ergebnisse dieser Analyse auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigen unabhängig von der Wahl der Armuts- und Reichtumsgrenze und für jeden vorgestellten Polarisierungsindex übereinstimmend eine Zunahme der Einkommenspolarisierung seit Ende der neunziger Jahre in Deutschland.

Keywords: Polarisierung; Einkommensverteilung; Armut; Reichtum; Einkommensschere; Polarisierunsgsindex; Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J31 J59 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 47 pages
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)

Downloads: (external link)
http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/Forsc ... ierung_gestiegen.pdf First version, 2014 (application/pdf)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 404 Not Found (http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/Forschungseinrichtungen/ffb/files/publikationen/diskussion/DP_97_-_Ist_die_Einkommenspolarisierung_gestiegen.pdf [301 Moved Permanently]--> https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/Forschungseinrichtungen/ffb/files/publikationen/diskussion/DP_97_-_Ist_die_Einkommenspolarisierung_gestiegen.pdf [303 See Other]--> https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/forschungseinrichtungen/ffb/files/publikationen/diskussion/dp_97_-_ist_die_einkommenspolarisierung_gestiegen.pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:leu:wpaper:97

Access Statistics for this paper

More papers in FFB-Discussionpaper from Research Institute on Professions (Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB)), LEUPHANA University Lüneburg Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Joachim Merz ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:leu:wpaper:97