Kreditrisikotransfer – Abbau alter gegen den Aufbau neuer Risiken?
Bernd Rudolph
Discussion Papers in Business Administration from University of Munich, Munich School of Management
Abstract:
Die neuen Märkte für den Transfer von Kreditrisiken tragen auf unterschiedliche Weise und mit Hilfe verschiedener Mechanismen zur Vervollkommnung, Vervollständigung und Informationsversorgung der Finanzmärkte bei. Der Vergrößerung der Handlungsoptionen einzelner Marktteilnehmer sowie der Verbesserung der Qualität und Stabilität der Finanzmärkte stehen aber auch mögliche negative Folgeeffekte gegenüber. In diesem Beitrag werden die positiven Effekte des Kreditrisikotransfers herausgearbeitet und es wird auf negative bzw. problematische Begleiterscheinungen hingewiesen, deren Abbau bzw. deren Begrenzung bei der weiteren Entwicklung der Märkte im Interesse der Marktteilnehmer wie der Aufsicht liegen muss.
Keywords: Kreditrisikotransfer; Effizienz von Finanzmärkten; Stabilität von Finanzmärkten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G14 G15 G18 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007-04
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://epub.ub.uni-muenchen.de/1897/1/Kreditrisikotransfer_Rudolph.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:lmu:msmdpa:1897
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers in Business Administration from University of Munich, Munich School of Management Ludwigstr. 28,80539 Munich, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Mareike Seifried ( this e-mail address is bad, please contact ).