EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Steuerinduziertes und / oder inflationsbedingtes Wachstum in der Unternehmensbewertung?

Jörg Wiese

Discussion Papers in Business Administration from University of Munich, Munich School of Management

Abstract: Der Beitrag diskutiert die Anwendung des im Rahmen der Unternehmensbewertung häufig angewandten Gordon/Shapiro-Modells bei Vorliegen von Inflation sowie persönlichen Steuern. Gezeigt wird, dass sich steuerlich bedingtes und inflationsinduziertes Wachstum parallel im Kalkül erfassen lassen, sofern man eine konsistente Nominalrechnung durchführt. Dies steht im Widerspruch zu Teilen der Literatur, die – gestützt auf eine fehlerhafte Spezifikation des Gordon/Shapiro-Modells unter Inflationseinflüssen – behaupten, dies sei nicht möglich.

Keywords: Unternehmensbewertung; Wachstum; Inlfation; persönliche Steuern; IDW S 1; Nachsteuer- CAPM; Tax-CAPM; Ausschüttungspolitik. (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G11 H24 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007-12-23
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://epub.ub.uni-muenchen.de/3767/1/wachstum.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:lmu:msmdpa:3767

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers in Business Administration from University of Munich, Munich School of Management Ludwigstr. 28,80539 Munich, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Mareike Seifried (info@bwl.lmu.de this e-mail address is bad, please contact repec@repec.org).

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:lmu:msmdpa:3767