Gleichlauf-Effekte nach Indexumstellungen
Martin Jaron
Discussion Papers in Business Administration from University of Munich, Munich School of Management
Abstract:
Gleichlauf-Effekte in Preisen sollen anhand von Indexumstellungen des HDAX bzw. vormals DAX100 überprüft werden. Konsistent mit dem Modell von Barberis u.a. (2005) kann für Indexaufnahmen und -entnahmen nicht fundamentalbasiertes Comovement aufgedeckt werden. Im Vergleich zu US-amerikanischen Studien führen Marktakteure am deutschen Kapitalmarkt eine Reklassifikation für Indexaufnahmen bereits im Vorfeld der Ankündigung durch. Dies spricht für eine transparente Indexpolitik, die Indexumstellungen antizipierbar macht. Fundamentalbasierte Faktoren können die Ergebnisse nicht ohne Weiteres erklären. Die Evidenz für preisrelevante Präferenz-Faktoren unterstreicht die Bedeutung von Marktfriktionen und Noise-Tradern für das Asset Pricing.
Keywords: Comovement; Beta; Indexaufnahmen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008-08-26
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:lmu:msmdpa:6872
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers in Business Administration from University of Munich, Munich School of Management Ludwigstr. 28,80539 Munich, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Mareike Seifried ( this e-mail address is bad, please contact ).