EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Biotechnologie und Internationalisierung - Ergebnisse der Online-Befragung

Jan Kranich

No 45, Working Paper Series in Economics from University of Lüneburg, Institute of Economics

Abstract: Nach einer mehrjährigen Konsolidierungsphase konnte die deutsche Biotechnologiebranche zunehmend Marktanteile im internationalen Wettberwerb gewinnen. Derzeitig werden zwei Entwicklungen innerhalb der Branche intensiv diskutiert: die Osterweiterung der Europäischen Union und die zunehmende wirtschaftlich-technologische Bedeutung der Schwellenländer, allen voran Indien und China. Hierbei sind folgende Fragestellungen von besonderem Interesse: Ist mit der einer Verstärkung des internationalen Branchenwettbewerbs zu rechnen? Wie positioniert sich Deutschland? Welche Rollen spielen Absatz-, Forschungs- und Produktionsbedingungen in dern Erweiterungs- und Schwellenländern? Welche Implikationen folgen für dor deutsche Technologie- und Standortpolitik? Die vorliegende Arbeit fast die Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zusammen, die durch die Abteilung Innovation und Wachstum im Frühjahr 2006 durchgeführt wurde.

Keywords: Biotechnology; Internationalization; technology Policy (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F14 F23 O23 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 26 pages
Date: 2007-03
New Economics Papers: this item is included in nep-ino
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/Fors ... pdf/wp_45_Upload.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:lue:wpaper:45

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Series in Economics from University of Lüneburg, Institute of Economics
Bibliographic data for series maintained by Joachim Wagner ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:lue:wpaper:45