EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Top-Manager-Entlohnung, Arbeitsanreize und endogene Outside Options

Jens Robert Schöndube ()
Additional contact information
Jens Robert Schöndube: Faculty of Economics and Management, Otto-von-Guericke University Magdeburg

No 8024, FEMM Working Papers from Otto-von-Guericke University Magdeburg, Faculty of Economics and Management

Abstract: Die Literatur über Corporate Governance und Top-Manager-Entlohnung (executive compensation) hat gezeigt, dass das klassische Prinzipal-Agenten-Modell die tatsächlich beobachteten Gehälter und Entlohnungsverträge für Top-Manager nur sehr eingeschränkt erklären kann. In jüngerer Zeit ist die Höhe der Entlohnung für Top- Manager in der Bundesrepublik stark diskutiert und zum Teil heftig kritisiert worden. Gerechtfertigt wird die Höhe der Gehälter fast ausschließlich über den Marktwert der Top-Manager. Der vorliegende Beitrag greift diese Diskussion auf und präsentiert ein Modell, in dem sich - abweichend von dem klassischen Agency-Problem - der gleichgewichtige Entlohnungsvertrag vollständig aus den alternativen Beschäftigungsmöglichkeiten (Outside Options) des Managers ergibt. Wesentliches Element des Modells ist, dass ein Manager nicht mehr hinreichend motiviert ist, sofern er während seiner Beschäftigung feststellt, dass er den Wert seiner Outside Options nicht erreicht. Um sicherzustellen, dass der Manager über die gesamte Dauer der Beziehung motiviert arbeitet, muss der Entlohnungsvertrag so ausgestaltet sein, dass der Manager über den gesamten Zeitraum – insbesondere nach dem Zugang neuer Information – mindestens den Wert seiner Outside Option erzielt. Damit werden sowohl fixe als auch variable Komponenten der Entlohnungsfunktion vollständig aus seinem Marktwert abgeleitet. Wir vergleichen die resultierende Entlohnungsfunktion mit den Ergebnissen der Analyse klassischer Anreizprobleme.

Keywords: Top-Manager-Entlohnung; Outside Option; Anreize; Motivation (search for similar items in EconPapers)
Pages: 32 pages
Date: 2008-09
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.ww.uni-magdeburg.de/fwwdeka/femm/a2008_Dateien/2008_24.pdf First version, 2008 (application/pdf)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 500 Can't connect to www.ww.uni-magdeburg.de:80 (A connection attempt failed because the connected party did not properly respond after a period of time, or established connection failed because connected host has failed to respond.)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mag:wpaper:08024

Access Statistics for this paper

More papers in FEMM Working Papers from Otto-von-Guericke University Magdeburg, Faculty of Economics and Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Guido Henkel ().

 
Page updated 2025-04-10
Handle: RePEc:mag:wpaper:08024