Modellgestützte Flexibilitätsanalyse von Strategien zur Ersatzteilversorgung in der Nachserienphase
Karl Inderfurth () and
Rainer Kleber ()
Additional contact information
Karl Inderfurth: Faculty of Economics and Management, Otto-von-Guericke University Magdeburg
Rainer Kleber: Faculty of Economics and Management, Otto-von-Guericke University Magdeburg
No 8026, FEMM Working Papers from Otto-von-Guericke University Magdeburg, Faculty of Economics and Management
Abstract:
Das Bestandsmanagement von Ersatzteilen stellt Hersteller langlebiger Industrie- und Konsumgüter insbesondere in der Nachserienphase vor große Herausforderungen, da nach Abschluss der Serienproduktion die zur einer effizienten Bedarfsbefriedigung notwendige Flexibilität nur noch in eingeschränktem Maße vorhanden ist. In diesem Beitrag werden Strategien, bestehend aus Kombinationen der am häufigsten genutzten Beschaffungsoptionen in Form von Abschlusslosbildung zu Serienbedingungen, Nachproduktion in kleineren Losen und Aufarbeitung von Altprodukten anhand eines mathematischen Planungsmodells bezüglich ihrer Flexibilitätseigenschaften untersucht. Unter praxisnahen Rahmenbedingungen zeigt sich, dass sowohl Nachproduktion als auch Aufarbeitung als Versorgungsoption - insbesondere aufgrund der ihnen innewohnenden Zeitflexibilität - eine hohe Kostenersparnis gegenüber einer reinen Abschlusslosbevorratung gewährleisten können, selbst wenn deren Stückkosten weit über denjenigen der Serienproduktion liegen. Weiter stellt sich heraus, dass die Nachproduktion das größte Flexibilitätspotenzial besitzt, soweit es nicht durch Vorgabe von Mindestproduktionsmengen zu stark eingeschränkt wird. Die aufgrund ihrer Abhängigkeit vom Altproduktrückfluss aus Flexibilitätssicht eigentlich weniger attraktive Aufarbeitung kann der Nachproduktion im Endeffekt jedoch überlegen sein, sofern ihr Stückkostenvorteil hinreichend hoch ist. Schließlich ergibt sich, dass eine kombinierte Nutzung beider Versorgungsoptionen in der Nachserienphase in der Regel nur noch einen vergleichsweise geringen zusätzlichen Erfolgsbeitrag liefert.
Keywords: Spare Parts; Inventory Management; Flexibility (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C61 M11 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 35 pages
Date: 2008-09
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.ww.uni-magdeburg.de/fwwdeka/femm/a2008_Dateien/2008_26.pdf First version, 2008 (application/pdf)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 500 Can't connect to www.ww.uni-magdeburg.de:80 (A connection attempt failed because the connected party did not properly respond after a period of time, or established connection failed because connected host has failed to respond.)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mag:wpaper:08026
Access Statistics for this paper
More papers in FEMM Working Papers from Otto-von-Guericke University Magdeburg, Faculty of Economics and Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Guido Henkel ().