EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

K-Funktionen als Instrument zur Analyse räumlicher (De-)Konzentrationsprozesse

Hans-Friedrich Eckey (), Reinhold Kosfeld () and Alexander Werner ()
Additional contact information
Hans-Friedrich Eckey: Universitaet Kassel
Alexander Werner: Universitaet Kassel

No 200910, MAGKS Papers on Economics from Philipps-Universität Marburg, Faculty of Business Administration and Economics, Department of Economics (Volkswirtschaftliche Abteilung)

Abstract: Zur Messung räumlicher Konzentration ökonomischer Aktivitäten stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung. Nachstehend wird mit den distanzbasierten uni- und bivariaten KFunktionen eine neue Methode vorgestellt, die Vorteile gegenüber den herkömmlichen, auf regionaler Abgrenzung basierenden Verfahren aufweist. Mit Hilfe der univariaten KFunktionen wird die Clusterung innerhalb der Sektoren im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland untersucht. Mit bivariaten K-Funktionen werden gegenseitige Abhängigkeiten bei der Clusterung dieser Sektoren untersucht.

Pages: 37 pages
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Forthcoming in

Downloads: (external link)
https://www.uni-marburg.de/en/fb02/research-groups ... rs/10-2009_eckey.pdf First version, 2009 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mar:magkse:200910

Access Statistics for this paper

More papers in MAGKS Papers on Economics from Philipps-Universität Marburg, Faculty of Business Administration and Economics, Department of Economics (Volkswirtschaftliche Abteilung) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bernd Hayo ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:mar:magkse:200910