Vom Schnupfen zur Grippe: Der Patient und sein Gesundheitswesen
Börsch-Supan, Axel ()
Additional contact information
Börsch-Supan, Axel: Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Postal: Amalienstr. 33, D-80799 Munich
No 2027, MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy
Abstract:
Das deutsche Gesundheitssystem mag einen hartnäckigen Schnupfen haben, aber mit einem Schnupfen kann man leben, und andere Gesundheitssysteme haben auch ihre Probleme. An der Zukunftsfähigkeit des deutschen Gesundheitssystems muß aber gezweifelt werden, da viele Selbstheilungskräfte im deutschen System nicht funktionieren oder bewußt ausgeschaltet wurden. Aus dem Schnupfen droht daher eine ernsthafte Grippe zu werden. Die Kernprobleme des deutschen Gesundheitssystems sind die korporatistische Marktstruktur, die ökonomisch einen Ausgleich zwischen Qualität und Kosten verhindert und politisch Reformansätze im Kern erstickt sowie die ausschließliche Umlagefinanzierung, die im Zuge des demographischen Wandels eine kaum erträgliche Beitragslast für die nächste Generation verursachen wird. Die Wiederherstellung der Selbstheilungskräfte liegt daher im Zentrum der Reformvorschläge, mit denen dieser Beitrag endet.
JEL-codes: Z00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003-02-19
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://mea.mpisoc.mpg.de/uploads/user_mea_discussi ... n008ht4j94w_dp27.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mea:meawpa:02027
Ordering information: This working paper can be ordered from
Access Statistics for this paper
More papers in MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy, Amalienstraße 33, 80799 München, Germany.
Bibliographic data for series maintained by Henning Frankenberger ().