EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Hochrechnungsmethoden und Szenarien für gesetzliche und private Renteninformationen

Börsch-Supan, Axel (), Alexander Ludwig and Anette Reil-Held ()
Additional contact information
Anette Reil-Held: Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Postal: Amalienstr. 33, D-80799 Munich

No 4049, MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy

Abstract: Die gesetzliche Rente als erste Säule der Alterssicherung wird besonders wegen des demographischen Wandels künftig weniger großzügig ausfallen als bisher. Die entstehende Versorgungslücke soll durch die zweite und dritte Säule der Alterssicherung gefüllt werden. Um dieser Eigenverantwortung erfolgreich gerecht zu werden, ist für den Einzelnen eine verlässliche Planungsgrundlage notwendig. Ausreichende Informationen über die Höhe der künftigen Rentenzahlungen aus allen Säulen der Altersvorsorge sind daher unabdingbar. Dieser Beitrag stellt verschiedene Darstellungsmöglichkeiten künftiger Rentenzahlungen und die zur Hochrechnung erforderlichen Annahmen vor. Wir gehen von einer durchschnittlichen Inflationsrate von 1,5% sowie einer durchschnittlichen realen Lohnwachstumsrate von maximal 1,5% aus. Letztere resultiert aus Berechnungen im Rahmen eines gesamtwirtschaftlichen Simulationsmodells. Dieses Modell zeigt auch, dass die kapitalgedeckte Säule der Alterssicherung nicht immun gegen die Bevölkerungsalterung ist, aber auch nicht in ihrer Substanz von einem Kapitalmarktcrash (dem so genannten "Asset Meltdown") bedroht ist.

JEL-codes: Z00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004-06-19
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
http://mea.mpisoc.mpg.de/uploads/user_mea_discussi ... jvacad24n7k_dp49.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mea:meawpa:04049

Ordering information: This working paper can be ordered from

Access Statistics for this paper

More papers in MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy, Amalienstraße 33, 80799 München, Germany.
Bibliographic data for series maintained by Henning Frankenberger ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:mea:meawpa:04049