EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gesamtwirtschaftliche Folgen des demographischen Wandels

Börsch-Supan, Axel ()
Additional contact information
Börsch-Supan, Axel: Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Postal: Amalienstr. 33, D-80799 Munich

No 4051, MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy

Abstract: Die Alterung der Bevölkerung insbesondere in Asien und Europa ist ein historisch einmaliges Ereignis. Es hat in der Vergangenheit mehrere bedeutende demographische Verschiebungen gegeben – aber die letzte, die in ihren demographischen Ausmaßen und ökonomischen Auswirkungen mit der Entwicklung, die wir derzeit erleben, vergleichbar ist, liegt sehr lange zurück: In der großen Pestwelle Ende des 15. Jahrhunderts verringerte sich in kurzer Zeit die Zahl der arbeitsfähigen Bevölkerung Deutschlands um ein Drittel. Dies war ein tragisches Ereignis. Ganz im Gegensatz dazu beruht die heutige Bevölkerungsalterung zum größten Teil auf der Verlängerung der Lebenszeit, einer sehr positiven Entwicklung, zumal sie auch mit einer überproportionalen Verlängerung der Spanne aktiven Lebens begleitet ist. Es ist mir wichtig, diese so positive Seite des demographischen Wandels am Anfang dieses Vortrags klar herauszustellen, der sich mit den Herausforderungen und negativen Begleitfolgen der Bevölkerungsalterung beschäftigt.

JEL-codes: Z00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004-06-22
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
http://mea.mpisoc.mpg.de/uploads/user_mea_discussi ... io5hpia16l1_dp51.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mea:meawpa:04051

Ordering information: This working paper can be ordered from

Access Statistics for this paper

More papers in MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy, Amalienstraße 33, 80799 München, Germany.
Bibliographic data for series maintained by Henning Frankenberger ().

 
Page updated 2025-04-10
Handle: RePEc:mea:meawpa:04051